Kommentar Parkplatznot in Bürstadt: Wünschen allein hilft nicht

Mit dem Einbahnstraßenkonzept sollen in Bürstadt viele Parkplätze wegfallen. Ohne zusätzliche Angebote ist Ärger vorprogrammiert, befürchtet Sandra Bollmann.

Veröffentlicht
Kommentar von
Sandra Bollmann
Lesedauer

Bürstadt. Die Autos sind einfach da. Je nach Zahl der (erwachsenen) Kinder auch mal vier oder fünf in einem Haushalt. Sie lassen sich auch mit dem besten Park- oder Einbahnstraßenkonzept nicht wegwünschen. Das Problem ist in älteren Stadtvierteln überall an der Tagesordnung: Zur Wohnung gehört höchstens ein, manchmal auch gar kein Stellplatz. Alles, was darüber hinaus geht, muss also draußen bleiben: genau, auf der Straße.

Auf das Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel zu verweisen, reicht bei weitem nicht aus. Sicher, einzelne steigen vielleicht um, wenn ihnen ein attraktives Angebot gemacht wird. In Bürstadt dürften beispielsweise die Radwege deutlich besser ausgebaut sein. Großstädte mit fix getakteten Bussen und Bahnen können hier eher punkten als Städte im doch eher ländlichen Raum. Wer in den Betrieb, zum Einkaufen, zu Veranstaltungen oder zu Freunden und Verwandten fährt, für den ist das Auto aber nach wie vor meist die erste Wahl. Da lässt sich kaum jemand davon abbringen, nur weil Parkplätze knapp sind. Ärger ist also vorprogrammiert.

Dass in den engen Bürstädter Straßen etwas geschehen muss, ist dennoch eine klare Sache. Fußgänger haben zu oft das Nachsehen. Gerade erst hat der Inklusionsbeirat darauf aufmerksam gemacht, dass viele Menschen mit Behinderungen oft zu Hause bleiben, weil es ihnen im öffentlichen Raum so schwer gemacht wird. Ganz zu schweigen vom Sicherheitsaspekt: Nicht auszudenken, wenn die Feuerwehr ihren Einsatzort nicht erreichen kann, weil sie zwischen geparkten Autos festhängt.

Dennoch: Allein mit Wünschen oder auch Verboten ist es nicht getan. Ohne ein zusätzliches Angebot an Parkplätzen dürfte der gordische Knoten in der Innenstadt kaum zu lösen sein. Auf jeden Fall gehören die Anwohner mit ins Boot, damit das Ausmaß des Problems deutlich wird. Vielleicht findet sich dabei ja auch die eine oder andere zündende Idee.

Redaktion Redakteurin "Südhessen Morgen", Schwerpunkt Bürstadt

VG WORT Zählmarke