"Isch war domols e dodal Ausg'flipti": Lächelnd blättert des "Joyle", wie die Mannheimer "ihre" Blues-Röhre Joy Fleming liebevoll nennen, in alten Fotoalben. Die "MM"-Serie "60 Jahre Bundesrepublik" hat die Musik-Ikone der 70er Jahre dazu inspiriert. 1972 stürmte die damals 28-Jährige mit dem "Mannemer Neggarbriggebluus" die Hitparaden, trat in den Diskotheken der Stadt - und vor allem in den Herzen der Menschen - eine Lawine der Begeisterung los. Oben hauteng, unten ausladend: Der Schlag von Joys Hosen konnte gar nicht weit genug sein. Lässig posiert sie auf den vergilbten Fotos mit ihrer Band für die Kamera. Die Jungs tragen breite Koteletten zu Samtjackett und weißen Rüschenhemden mit ausladendem "Haifischkragen". Kinder, wie die Zeit vergeht. mai
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-als-des-joyle-noch-auf-schlag-und-koteletten-stand-_arid,93657.html