Sehr zufrieden zeigten sich die Vorstände der Volksbank Sandhofen bei der diesjährigen Vertreterversammlung in PX de Dom in Sandhofen. Mit dem Jahr 2013 blicke die Bank auf ein sehr anspruchsvolles aber auch erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Das Ergebnis konnte nach Auskunft der Volksbank trotz der Eurokrise und der Niedrigzinsphase an die guten Abschlüsse der Vorjahre anknüpfen.
Die positive Entwicklung unterstreiche, dass es gelungen sei, das Vertrauen der Kunden und Mitglieder zu stärken und mit Leistung zu überzeugen. So konnten die Kundeneinlagen um drei Millionen Euro auf 167 Millionen Euro erhöht werden. Zur Erfolgsgeschichte zähle auch der stetige Mitgliederzuwachs. Mittlerweile sind 7500 Bürger als Mitglieder der Genossenschaftsbank verzeichnet. Damit konnten 2013 insgesamt 436 neue Mitglieder begrüßt werden. Und so konnte den Mitgliedern auch eine Dividende in Höhe von fünf Prozent ausgezahlt werden.
Vorstandsmitglied Thomas Fleck berichtete dann vom Jahresabschluss. Die Bank, so Fleck, sei sich in ihrer Rolle für Privatkunden und Mittelstand bewusst. Mit der Bilanzsumme von 216,4 Millionen Euro sei man für die Zukunft gut gerüstet. Auch die Mitarbeiter tragen laut Fleck zum Erfolg der Volksbank Sandhofen bei.
Nach dem Bericht des Aufsichtsrats mit dem Verlesen des Prüfungsberichtes verzichteten die 73 anwesenden Vertreter auf die Aussprache. Die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates erteilten die Mitglieder einstimmig. Turnusgemäß stand das Ausscheiden der beiden Aufsichtsratsmitglieder Brigitte Kanwischer und Willi Weiser an. Da eine Wiederwahl zulässig ist, stimmten die Mitglieder erneut einstimmig für eine weitere Amtszeit. eng
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/sandhofen_artikel,-sandhofen-volksbank-zufrieden-mit-ergebnis-und-entwicklung-_arid,806022.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/seckenheim.html