Tipps für gesunde Ernährung, mehr Achtsamkeit im Alltag oder Beweglichkeit im Alter: Von A wie Alzheimer bis Z wie Zähne hat die Gemeinschaft der Selbstständigen Neckarau (GDS) in Zusammenarbeit mit dem Best Western Plus Steubenhof Hotel ein breitgefächertes Programm für die Gesundheitswoche vom 2. bis 6. Oktober zusammengestellt.
Arthur Hodapp, der stellvertretende Vorsitzende der GDS, und Hotelchef Leandros Kalogerakis eröffnen die Reihe am Montag, 2. Oktober, um 17.30 Uhr, in der Steubenstraße 66. Den ersten Kurzvortrag hält Klaus Amendt, Chefarzt der Medizinischen Klinik I des Diakonissenkrankenhauses.
Carola D'Mexis, Heilpraktikerin am Therapiezentrum für Naturheilkunde, gibt Tipps für ein gesünderes Leben. Der Knie-Chirurg Wolfgang Franz erklärt, wie man die Knie durch angemessene Bewegung und Ernährung in Schuss halten kann. Werner Rusche, Facharzt für Allgemeinmedizin, spricht über die Bedeutung der körpereigenen Abwehr bei Krebserkrankungen. Am Dienstag, 3. Oktober, um 12.30 Uhr, stellt Klaus Meier, Ernährungs- und Fitnesstrainer bei der Unternehmensgruppe Pfitzenmeier, ein neues Ernährungskonzept vor. Harald Peschken, Spezialist für Versicherungsberatung, informiert über Tarifumstellungen in der privaten Krankenversicherung.
Um 15 Uhr ist Julia ter Linden, Betreuungsleiterin von "BeneVit - Haus am Park", zu Gast. "Was kann ich gegen Altersdepression tun?" lautet um 16.30 Uhr der Titel des Vortrags der Medizinerin Jana Hummel. Die Frage, ob Fibromyalgie eine neue Volkskrankheit ist, beantwortet Arthur Hodapp um 18 Uhr.
Kostenloses Training
Am Mittwoch, 4. Oktober, um 18 Uhr erklärt der Heilpraktiker Martin Reisenbüchler, wie man Schmerzen am Bewegungsapparat natürlich ohne Medikamente behandeln kann. Oberarzt Jürgen Funk vom Diakonissenkrankenhaus spricht über "Hämorrhoiden - Wissenswertes über eine weit verbreitete Volkskrankheit" und Heilpraktiker Marc Sickelmann über das "Das Herz-Kreislauf-System".
Am Donnerstag, 5. Oktober, um 18 Uhr, spricht Alexander Ast, Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe am Diakonissenkrankenhaus, über Tumor-Vorsorge und Therapie. Fachanwalt Bernd Kieser informiert über Neuregelungen im Betreuungsrecht. Um 19.30 Uhr stellt Ute A. Prechtl Entspannungsmöglichkeiten im Alltag vor. Tatjana Kandlen erläutert wie Verspannungen der Kaumuskulatur Rückenschmerzen verursachen können.
"Raffinierte Suppen mit und ohne Ingwer" lautet das Motto, wenn am Freitag, 6. Oktober, um 16.30 Uhr, die Teilnehmer der Gesundheitswoche zum "Live-Cooking im Steubenhof Restaurant" mit Küchenchef Michael Zuber eingeladen sind. Um 18 Uhr spricht Lorenz Hotz über "Methadon als Schmerzmittel". Thomas Ritter-Neumann, Geschäftsführer der Sozialstation Neckarau-Almenhof, informiert über den Wert von häuslicher Pflege.
Über Schröpfmassage spricht Heilpraktikerin Ingrid Bott. Und um 19.30 Uhr geben Esther Mrongowius und Kim Kittler Yoga- und Entspannungstipps.
Eine Reihe von Ständen und Aktionen im Hotel-Foyer sowie kostenlose Trainingsstunden und Kinderballettangebote bei Pfitzenmeier in Neckarau und Neuostheim runden das Programm ab. mai
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/neckarau_artikel,-neckarau-entspannung-und-fitnesstipps-_arid,1121630.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/neckarau.html