Gesellschaft - Rund 600 Gäste beim Winterball / Jubelrufe für Showtanz-Turnier-Gruppe "Reloaded"

Tanzschule Knöller macht Pfalzbau zum Tanztempel

Von 
Christina Jost-Mallrich
Lesedauer: 

In Abendkleid und Anzug: Im Pfalzbau hat die traditionsreiche Tanzschule Knöller ihren Winterball gefeiert.

© Rittelmann

Beim Winterball der Tanzschule Knöller tanzten rund 600 Gäste in festlicher Abendrobe. Veith Lang und Joachim Kühner, die seit sieben Jahren Inhaber der traditionsreichen Tanzschule sind, begrüßten die Gäste im Pfalzbau. Eröffnet wurde der Abend mit einer Polonaise. Mit dem Wiener Walzer gaben dann 50 Tanzpaare die erste Kostprobe ihres Könnens.

Die Absolventen der Grundkurse präsentierten sich anschließend gekonnt mit Cha Cha, Rumba und Disco Fox. Zur Tradition gehört auch der Tanz mit den Eltern. Beim Auftritt der 50 Jugendkurspaare konnten die Anfänger sehen, wie galant man tanzen kann, wenn das Können in Medaillenkursen erweitert wird.

Tolle Einlagen zeigten auch die Mitarbeiter der Tanzschule. So erntete die HipHop-Show unter dem Titel "Schule" langanhaltenden Beifall. 100 Tänzer von vier bis 32 Jahren präsentierten eine Mischung aus Video-Clip-Formationen, Jazz-Elementen und dem neuen Tanzstil "Tutting", bei dem hauptsächlich Hände und Finger tanzen. Nicht nur die Kleinen hatte ihre Freude, auch die Erwachsenen. "Es macht einfach Spaß und man bleibt auch noch jung", meinte Katharina Nischik (31). "Ich finde, es macht gute Laune", ergänzte James Dymond (32).

Mit Federboa Charleston getanzt

Wie in den 1920er Jahren getanzt wurde, zeigten die "Salon Hoppers". Mit Federboa und Cocktailkleidern zeigten sie den Boston, einen ganz Bein betonten langsamen Walzer, den alten Tango und unter viel Jubel den Charleston.

Den absoluten Höhepunkt präsentierte die Showtanz-Turnier-Formation "Reloaded" mit dem Tanz "Formel 1". Mit Jubelrufen und tosendem Beifall quittierten die Zuschauer die beeindruckende Show. Die 22 Tänzer sind aktuell in der deutschen Bundesliga für Video Clip Dancing und amtierender Westdeutscher Meister. "Wir haben auch bei der TV-Show ,Supertalent' mitgemacht, sind zunächst weitergekommen und haben dann leider das Halbfinale nicht geschafft", erzählten die Trainerinnen Tina Erlewein und Cathrin Herdel.

Aber nicht nur beim offiziellen Teil im Pfalzbau, sondern auch bei der anschließenden After-Ball-Party in der Tanzschule war Tanzen ohne Pause bis in die Morgenstunden angesagt.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen