Fußball - Aufsteiger nach zwei Spieltagen ohne Niederlage

FC Arminia 03 Ludwigshafen schreckt Oberliga auf

Lesedauer: 

Ein Aufsteiger ohne Respekt vor den etablierten Mannschaften: Der FC Arminia 03 Ludwigshafen hat sich in der Fußball-Oberliga Südwest auf Anhieb etabliert und wird von der Konkurrenz ernst genommen. Ein 1:1 zum Saisonauftakt gegen die Spvgg Waldalgesheim (Tor: Jens Leithmann) - ein 1:0-Sieg beim einstigen Bundesligisten und selbsternannten Meisterschaftsfavoriten Borussia Neunkirchen (Tor: Michael Petry): Die Rheingönheimer sind nach zwei Spieltagen noch ohne Niederlage.

Heute, 14.30 Uhr, müssen die Arminen beim SVN Zweibrücken antreten, der als SV Niederauerbach einige Jahre bereits in der Verbandsliga Gegner der Rheingönheimer war. "Wir pflegen mit den Zweibrückern eine sportliche Freundschaft," berichtet die Arminia-Geschäftsführerin Gisela Schaar, "aber wenn gegeneinander gespielt wird, geht es zur Sache." Die Rheingönheimer Fußballer fahren nicht allein in die Westpfalz: Zwei Busse sind voller Schlachtenbummler.

"Der SVN Zweibrücken ist Favorit - das wissen wir natürlich," macht sich Arminia-Trainer Thomas Fichtner keine Illusionen. "Aber wir werden uns mit Sicherheit wieder gut verkaufen." Die Rheingönheimer müssen weiter auf den verletzten profierfahrenen Pietro Berrafato in der Abwehr verzichten, sind aber zuversichtlich, das Manko auffangen zu können. "Die Zweibrücker muss man stark einstufen - sie werden bis zum Saisonende um den Titel mitspielen," glaubt Fichtner.

Erste personelle Änderungen

Zehn Tage nach Saisonbeginn gab es beim FC Arminia 03 bereits erste personelle Änderungen. Fichtner musterte den vom TSV Eppstein gekommenen Marc Mannweiler aus, "weil er nicht die notwendige Einstellung mitbringt". Kein Thema ist künftig auch der Ex-Mutterstadter Nicolai Enzenauer, der wegen seiner Ausbildung ab September eine Schule in Trier oder Saarbrücken besucht. Deshalb will Manager Markus Impertro "nachbessern" und ist auf der Suche nach neuem Personal.

Für den Ex-Oggersheimer Alan dos Santos, der schon in der Regionalliga spielte, ist die Tür bei den Rheingönheimern bereits wieder zu: Er hatte ein Angebot zum Probetraining, blieb aber unentschuldigt weg und braucht nun nicht mehr zu kommen: "Damit ist für uns das Thema erledigt," so Trainer Fichtner. rs

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen