Fußball-Landesliga - SG Wiesenbach gewinnt 6:0 / VfL Neckarau spielt unentschieden

SpVgg Sandhofen wird gnadenlos deklassiert

Lesedauer: 

Rhein-Neckar. Eine deftige Auswärtsschlappe des Fußball-Landesligisten Spvgg Sandhofen gegen eine in allen Belangen überlegene SG Wiesenbach sorgte für den immer wahrscheinlicher werdenden Abstieg der Sandhofer. Mit dem letzten Aufgebot angetreten, hatten die Mannheimer gegen die engagierte Heimelf nicht den Hauch einer Chance und wurden gnadenlos deklassiert. Trotz aller Bemühungen war die Spielvereinigung taktisch und spieltechnisch klar unterlegen - die Niederlage hätte auch höher ausfallen können. Eine theoretische Chance auf den Klassenerhalt bleibt, allerdings muss Sandhofen dann gegen Wieblingen gewinnen und benötigt die Schützenhilfe des VfB Gartenstadt (Gegner ist Dielheim) und des VfB Eppingen, der gegen Michelfeld spielt. spvgg

VfL Neckarau - Eppingen 2:2 (1:1)

In einer sehr guten Partie spielten beide Mannschaften mit offenem Visier und auf Sieg. Dadurch ergaben sich immer wieder klare Torchancen. Der VfL hatte zwar mehr Ballbesitz und war feldüberlegen, doch immer anfällig für Konter. So fiel auch das 0:1 durch Eppingens Beierle (19.). Doch Neckarau ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und Kandogmus glich aus (38.) Nach der Pause das gleiche Bild: Der VfL beherrschte den Rasen, aber erneut brachte Beierle den VfB in Front. Neckarau ließ sich nicht aus dem Rhythmus bringen und blieb torgefährlich. Als Huckele nur noch durch ein Foul im Strafraum zu stoppen war, verwandelte Pfitzner den berechtigten Strafstoß zum 2:2-Ausgleich. "Alles in allem sind wir zufrieden, weil uns drei Stammspieler fehlten und uns der Gegner viel abverlangte. Mit etwas mehr Konsequenz zum Schluss hätte es aber auch ein Dreier sein können", sagte Ko-Trainer Lacky Paschaloglu. vfl

VfB Gartenstadt - St. Leon 2:2 (1:1)

Ein spielerisch klar überlegener VfB steht nur mit einem Punkt da. Gartenstadt vergab in den ersten zwanzig Minuten drei klare Chancen; stattdessen ging überraschend St. Leon in Führung (26.), weil sich niemand für Heist zuständig fühlte, und er frei vor dem Tor einschieben konnte. Beim Ausgleich (37.) reagierte Streich nach Mujas Schuss an die Querlatte am schnellsten und netzte den Abpraller ein. Es blieb spannend, weil Gartenstadt wiederum zwei Möglichkeiten vergab und sich zudem zwei Fehlpässe leistete, die St. Leon aber dank guter Paraden von Keeper Glücklich nicht nutzen konnte. Die zweite Hälfte war noch keine zwei Minuten alt, da bekam Heist frei vor dem VfB-Tor den Ball zugespielt und schon stand es 2:1 für St. Leon. Gartenstadt startete jetzt einen Sturmlauf, aber zunächst scheiterten Streich (49.), Muja (60.) und Hörber (69.). Doch dann gelang Streich nach einer Ballstafette über die rechte Seite endlich der hochverdient Ausgleich (72.). Auch in der Schlussphase war für den VfB der Sieg noch möglich. Doch erst stand nach einem Schuss von Sartoretti der Pfosten im Weg (77.), dann, in der 88. Minute, nach einem Schuss von Hörber die Latte. Trotz der verlorenen Punkte konnte sich der VfB Gartenstadt mit einem Punkt Vorsprung vor seinen Verfolgern auf dem dritten Platz halten. vfb

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen