Der Black Friday, wie wir ihn heute kennen – als großes Shoppingevent – geht auf die 1960er-Jahre zurück. Gemeint ist der Freitag nach dem amerikanischen Thanksgiving („Danksagung“), das immer am vierten Donnerstag im November gefeiert wird. In den USA ist der Black Friday als beliebter Brückentag der perfekte Start in ein traditionelles Familienwochenende, an dem die ersten Weihnachtseinkäufe erledigt werden.
Auf das Black-Friday-Wochenende folgt stets der Cyber Monday, also der Start des Weihnachtsverkaufs von Online-Shops. Aber wer will schon online shoppen, wenn in Chicago/Illinois ausladende Malls und Einkaufspassagen wie The Magnificient Mile zum rabattierten Shoppen einladen?
The Magnificent Mile: Willkommen im siebten Shopping-Himmel
In einer der berühmtesten Einkaufsstraßen der Vereinigten Staaten findet sich alles, was das Shopping-Herz begehrt – und noch vieles mehr. Zusätzlich zu einer enormen Auswahl an Geschäften, von Luxusmarken über trendy Boutiquen bis zu bekannten Einzelhandelsketten, finden sich in der „Mag Mile“ erstklassige (Rooftop-)Restaurants, Unterkünfte und sogar Museen.
Das pulsierende Herz Chicagos – die Michigan Avenue
All das als Teil der Michigan Avenue; direkt am Chicago River und inmitten der spektakulären Skyline der Stadt. Ganz in der Nähe, an der North Michigan Avenue, steht eines der ältesten Gebäude Chicagos. Der 1869 erbaute Old Water Tower („Alter Wasserturm“) erinnert optisch mehr an ein Schloss als an einen Turm und ist eines der Wahrzeichen der Millionenmetropole am Lake Michigan. Praktisch: Im Old Water Tower befindet sich die Tourismus-Information.
Auch die Wolkenkratzer Wrigley Building und der 875 North Michigan Avenue sind an der Michigan Avenue nicht zu übersehen. Wer keine Höhenangst hat, sollte sich in den 94. Stock des 875 North Michigan Avenue wagen. Bei wolkenlosem Himmel hat man auf der Aussichtsplattform observatory einen fast 100 Kilometer weiten Rundumblick über ganz Chicago sowie den Lake Michigan. Wem das zu hoch ist, der schippert einfach mit dem Boot über den See. Am Fuß des Wrigley Buildings werden Bootsfahrten auf dem Chicago River und Lake Michigan angeboten.
Einzigartige Einkaufserlebnisse für kalte Wintertage
Bei Kälte, schlechtem Wetter oder zu starkem Wind in der „Windy City“ lässt es sich in der Mag Mile dennoch hervorragend shoppen. Das Water Tower Place misst 293 Meter oder 74 Stockwerke, acht davon sind ein Einkaufszentrum. Darin sind über 70 Mode-, aber auch Spielzeuggeschäfte sowie Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten wie das interaktive Chicago Sports Museum.
Etwas gehobener geht es in „The 900 North Michigan Shops“ zu:
Shopping mit Stil
„The 900 North Michigan Shops“ ist ein luxuriöses Einkaufszentrum auf der Magnificent Mile mit einer entsprechenden Auswahl an Geschäften. Hier gibt es außerdem Angebote wie Styling-Sessions, Kochkurse oder gar Musikunterricht. Auch eine Kunstausstellung hat hier ihren Platz. Der Clou: Die riesigen Bewegtbildinstallationen lassen sich von jedem der sieben Stockwerke aus betrachten.
Shopping trifft Sightseeing
Natürlich gibt es in Chicago noch viele weitere fantastische Einkaufsmöglichkeiten – von der historischen Einkaufsstraße State Street mit Kaufhäusern und Einzelhandel über die schicke Oak Street samt Luxusboutiquen bis hin zu Stadtvierteln wie dem Lincoln Park mit vielen verschiedenen Geschäften. Passend zum Black Friday nicht unerwähnt bleiben soll auch das Chicago Premium Outlets: Etwas außerhalb gelegen gibt’s hier eine große Auswahl an Designer- und Marken-Outlets mit starken Rabatten.
Nach dem Shopping tut ein bisschen Bewegung und frische Luft gut. In Chicago stehen einige Parkanlagen zur Wahl. Allen voran der Millenium Park, wo sich auf 99.000 Quadratmetern neben viel Grün auch Attraktionen wie die weltberühmte Konzertmuschel Jay Pritzker Pavilion oder die großartige Crown Fountain befinden. An dieser Kunst- und Video-Skulptur in Form eines Brunnens werden seit der Eröffnung im Juli 2004 Videos auf zwei knapp 15 Meter hohe Türme projiziert.
Skulpturen, Natur und Kultur
Ebenfalls beliebt ist das Cloud Gate, wegen seiner Form auch „The Bean“ („Die Bohne“) genannt. Die beeindruckende Skulptur des britischen Künstlers Anish Kapoor steht ebenfalls im Millenium Park und ist so hochglanzpoliert, dass sie sich perfekt für skurrile Selfies eignet.
Wer sich für Tiere begeistert, wird Chicagos Zoo und Aquarium lieben:
Lincoln Park Zoo und der Campus Chicago
Tierliebhaber können sich im Lincoln Park Zoo auf einer Fläche von 14 Hektar über rund 200 Tierarten freuen. Noch weit mehr Arten – insgesamt 650 – sind im John G. Shedd Aquarium zu Hause. Schildkröten, Seeotter, Haie und viele andere Meeresbewohner fühlen sich hier pudelwohl. Umgeben ist das Aquarium vom Museum Campus Chicago, zu dem neben dem Aquarium auch das Adler-Planetarium das Naturkundemuseum Field Museum of Natural History (FMNH) gehören. Ein Besuch aller drei Ausstellungen an einem Tag ist nicht zu empfehlen: Allein das FMNH ist so groß, dass man an einem Tag unmöglich alles anschauen kann. Chicago hat abseits des Shoppings mindestens genauso viele Hits wie die gleichnamige Band im Repertoire – wer nichts verpassen möchte und nach dem Shopping zu müde zum Laufen ist, steigt am besten in einen der vielen Hop-on-Hop-Off-Busse.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-reise-black-friday-in-uebersee-stilechtes-us-shopping-und-sightseeing-in-chicago-_arid,2251206.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft_artikel,-wirtschaft-prognose-paketmenge-vor-weihnachten-hoeher-als-2023-_arid,2256811.html?&npg
[2] https://www.chicagosportsmuseum.com/