Regionale Bücher Regionale Bücher für den Urlaub: Heimatgefühl in der Ferne

Man sieht seine Heimat durch die Augen der Autoren, die fiktive Welten in der eigenen Heimat errichten. Genau das fasziniert auch Antje Geis, Inhaberin der Buchhandlung Leseecke, an regionaler Literatur: „Man fühlt sich in der Welt des Buches, das man liest, von Beginn an zu Hause und kann direkt in die Geschichte eintauchen!“ Die Buchhändlerin kennt sich besonders gut mit der regionalen Belletristik in der Metropolregion aus – seit fast 20 Jahren führt sie die kleine, gut sortierte und liebevoll ausgestattete Buchhandlung im Ludwigshafener Stadtteil Oppau. Ihre Spezialisierung auf regionale Artikel hat sie vor allem durch ihre Kundinnen und Kunden entwickelt. Dabei hat sie die Vielfalt der Krimis, historischen Romane, Kurzgeschichten und vielem mehr entdeckt. Zu ihren Favoriten der regionalen Literatur gehören natürlich vor allem Pfälzer Romane, „aber gerade die Vielfalt der Literatur aus der Region ist faszinierend und auf jeden Fall lesenswert!“ Hier die Favoriten von Antje Geis und der Redaktion:

Von 
Lisa Knoll
Lesedauer: 

Punkt 1 von 2 Tatort Heidelberg

W. P. A. Schneider

1921: Ein Doppelmord erschüttert ganz Deutschland. Zwei Bürgermeister kehren von einem Waldspaziergang nicht mehr zurück und noch ehe die Leichen gefunden sind, wird der vermeintliche Täter verhaftet. Detailgetreu und anhand historischer Originalquellen nachgezeichnet, behandelt W. P. A. Schneider eines der spektakulärsten Verbrechen Heidelbergs.

Preis: 14,00 Euro 

ISBN: 978-3-8392-0307-1

Punkt 1 von 2 Kerscheplotzer

Gina Greifenstein

Während Kriminalkommissarin Paula Stern in einem Landauer Krankenhaus ihrer kleinen Tochter das Leben schenkt, haucht ein Stockwerk höher jemand sein Leben aus: Ein junger Mann wacht nach einem Routineeingriff nicht mehr aus der Narkose auf. Da Paula die Einzige ist, die nicht an einen natürlichen Tod glaubt, ermittelt sie mit Baby Lotta im Gepäck auf eigene Faust. Und das gestaltet sich bei Weitem gefährlicher als gedacht.

Preis: 13,00 Euro

ISBN: 978-3-7408-1121-1

Punkt 1 von 2 Klostertod

Uwe Ittensohn

Ein mysteriöser Todesfall in einem Speyerer Kloster. Die Polizei ist sicher, dass die Täterin unter den Nonnen zu finden ist, stößt jedoch auf eine Mauer des Schweigens. Derweil untersuchen der Privatermittler André Sartorius und die Studentin Irina den Fall auf eigene Faust. Irina lässt sich ins Kloster einschleusen und geht den mysteriösen Vorgängen als frischgebackene Novizin auf den Grund. Dabei entdeckt sie ein komplexes Gespinst aus Gier um Macht und Geld und wird am Ende selbst zur Zielscheibe.

Preis: 14,00 Euro 

ISBN: 978-3-8392-0148-0

Punkt 1 von 2 Blau Weiss Tod

Anette Huesmann

Der Starspieler des Eishockeyclubs Adler Mannheim wird in der SAP Arena vor den Augen des entsetzten Publikums erschossen. Die Täterin wird noch vor Ort verhaftet – allerdings ist die Frau dem Opfer nie zuvor begegnet und schweigt beharrlich über ihr Motiv. Sonderermittlerin Chris Peters steht vor einem Rätsel – und scheucht mit ihren Ermittlungen einen Täter auf, der vor nichts zurückschreckt.

Preis: 9,99 Euo

ISBN: 978-3752866322

Punkt 1 von 2 Der Bibel-Code

Harald Schneider

In einem Neustadter Museum wird eine Original-Bibel von 1587 gestohlen, in der sich handschriftliche Eintragungen befinden. Ein Experte vermutet, dass diese verschlüsselten Symbole zu dem vor 400 Jahren verschwundenen Reliquienschatz der Stiftskirche führen. Kommissar Palzki begibt sich mit dem Bibelexperten Michael Landgraf auf die Suche nach dem Täter, der Bibel und dem Kirchenschatz. Auch andere, teils zwielichtige Gestalten mischen sich in die Schatzsuche ein.

Preis: 14,00 Euro

ISBN: 978-3-8392-0243-2

Punkt 1 von 2 Mordshäppchen

Carsten Sebastian Henn

Ob die Eifler Kuchenspezialität Birrebunnes, die seltene Rebsorte Blauer Wildbacher oder die Aachener Printe – keine kulinarische Spezialität ist vor Carsten Sebastian Henn sicher. Begegnen Sie auf Juist einem exzentrischen Maler mit einer fatalen Liebe für Roséwein. Erfahren Sie, wie schrecklich schief ein winterliches Grillen am Rursee gehen kann. Und werden Sie Zeuge von mysteriös-blutigen Geschehnissen im Restaurant von Henns berühmtem kulinarischen Detektiv Julius Eichendorff. Der besondere Clou: Zu jeder Geschichte reicht der Autor die passende Weinempfehlung.

Preis: 13,00 Euro

ISBN: 978-3-7408-1321-5

Punkt 1 von 2 Ein letzter Frühling am Rhein

Frank Wilmes

Die Modewelt - eine verworrene Gesellschaft aus Selbsterhöhung, frivolem Bürgertum und Boheme. Kommissar Kilian Stockberger und sein Team ermitteln im Mordfall eines populären Models. Das Werbegesicht lebte in einem Luxusdomizil am Rhein. Intensive Gespräche mit Personen aus ihrem Umfeld zeigen den Beamten das Psychogramm eines Menschen auf, der zwischen Melancholie und Promi-Partys schwebte. Wem vertraute die Tote? Und wie gingen ihre Vertrauten damit um? Ein Krimi über eine abstruse Welt aus religiösem Wahn und der Sucht nach vollkommener Schönheit.

Preis: 12,00 Euro

ISBN: 978-3-8392-2817-3

Punkt 1 von 2 Sei tapfer im Leben!

Karin Lassen

Schauplatz Ludwigshafen/Rhein. Im Mai 1939 kommt Ilse Oehler zur Welt. Ihre ersten Lebensjahre: geprägt von Bombenangriffen, Fliegeralarm und Nächten im Bunker. Ihr Elternhaus: pflichtbeflissen und schweigsam. Und so beginnt für die lebenslustige junge Frau ein verzweifelter Kampf um Liebe, Anerkennung, Selbstbestimmung und ein bisschen Freiheit. Bis Ilse um sich herum eine Mauer aus Schweigen baut und die Katastrophe unausweichlich scheint.

Preis: 17,60 Euro

ISBN: 978-3-948063-22-1

Punkt 1 von 2 Zusatz-Tipp: Mein Pfalz-Abenteuer

Linda Schwind

Das Mitmachbuch ist mehr als eine Sammlung von tollen Ausflugszielen für Kinder in der Pfalz - es ist ein Ort, der eure Erinnerungen an wunderschöne Familienmomente festhalten soll. Sie können Fotos einkleben, ausmalen und inspirieren lassen.

Sie finden 75 beschriebene Ausflugsideen mit vielen Bildern aus den Kategorien Wandern, Tiere, Fahrrad und Entdecken. Im Inhaltsverzeichnis haben Sie einen schnellen Überblick, welche Ausflüge barrierearm, kinderwagentauglich oder kostenlos sind.

Preis: 18,90 Euro

Erhältlich im Online-Shop von "Pfalz mit Kids"