Punkt 1 von 2 St. James - Burger und Cocktails im Jungbusch
Hier sitzt man nicht nur am Wasser, sondern fast darin. Die Terrasse von St. James im Jungbusch ist direkt am Flussufer gebaut. Auf Bierbänken lässt sich dort nicht nur der Ausblick, sondern auch Burger (ab 11,90 Euro), Salat (ab 10,90 Euro) und Bowls (ab 11,90 Euro) genießen.
Besonderes Highlight ist der gebackene Blumenkohl als Vorspeise. Wer statt Burger oder Salat lieber nur etwas trinken möchte, kann den auch als Snack zu Wein, Limo oder Cocktails (mit und ohne Alkohol) genießen. Sollte dort einmal kein Platz sein, kann man Essen und Getränke auch zum Mitnehmen bestellen und sich damit auf einer der Mauern am Kanal setzen. Der perfekte Platz für den entspannten Sundowner.
- Wo? Hafenstr. 25 - 27, 68159 Mannheim
- Wann? Montag bis Freitag 11 bis 23 Uhr, Samstag 16 bis 23 Uhr
- Barrierefrei? Ja
- Mehr? @stjamesmannheim
Punkt 1 von 2 Die Küche - Über den Dächern des Jungbusch
Über den Dächern des Jungbusch können die Gäste bei "Die Küche" im Musikpark den weiten Blick über Jungbusch und Hafen genießen. Das Sonnensegel spendet auch bei sehr sommerlichen Temperaturen Schatten und dank der Lage auf der Dachterrasse weht hier ein angenehmes Lüftchen.
Doch nicht nur die Location ist ein Highlight auch die Karte ist klein, aber fein. Bei hohen Temperaturen ist besonders die Salatbar zu empfehlen. Wer Pasta mag, sollte die Trüffel Tagliolini kosten. Aber auch Fleischfans kommen bei Steak und Lachs auf ihre Kosten.
Wer den Tag lieber bei Tapas und Wein oder Cocktails ausklingen lassen möchte, wird ebenfalls fündig. Allerdings sollte man vor einem Besuch reservieren.
- Wo? Hafenstraße 49, 68159 Mannheim
- Wann? Montag 11 bis 14.30 Uhr; Dienstag bis Freitag 11 bis 14.30 Uhr und 17 bis 23 Uhr; Samstag 17 bis 23 Uhr
- Barrierefrei? Ja
- Mehr? www.diekueche-jungbusch.de
Punkt 1 von 2 Heimat - das Restaurantschiff in Mannheim
In der "Heimat" in Mannheim sitzt man buchstäblich auf dem Wasser. Wer nicht Gefahr läuft, seekrank zu werden, kann auf dem Restaurantschiff herrliches Essen genießen. Schon die Vorspeisen von Calamari (16,50 Euro) bis zu gegrillten Peperoni (9,50 Euro) versprechen Genuss. Die kleine, aber feine Karte bietet acht Gerichte im Hauptgang an. Vom Wiener Schnitzel (39,90 Euro) bis zum Burger (21,90 Euro) ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wer möchte da nicht gleich ablegen?
- Wo? Antwerpener Str. 42, 68219 Mannheim
- Wann? Donnerstag bis Montag von 17 bis 22.30 Uhr
- Barrierefrei? Nein
- Mehr? www.heimat-mannheim.de
Punkt 1 von 2 Neckarstrand - Strandfeeling in der Stadt
Nur einen Steinwurf vom OEG City Beach entfernt lockt der Neckarstrand mit Liegestühlen, Hängematten, Sand und relaxter Loungeatmosphäre auf 1500 Quadratmetern. Der Blick auf die sanften Wellen des Neckars entspannen, urban wird es durch gemächlich vorbei brummende Lastkähne vor dem Hintergrund der Hochhäuser. Ach, Mannheim du Perle!
Dazu kann man sich frische Pizza oder Flammkuchen, ein leckeres Eis sowie heiße und kalte Getränke schmecken lassen. Geöffnet ist die Strandbar allerdings ausschließlich bei gutem Wetter. Dafür wird man bei seinem Besuch mit einem gechillten Urlaubsambiente an einem der schönsten Plätze in Mannheim. Wir empfehlen unbedingt, einen Sonnenuntergang hier mitzunehmen. Wer möchte da eigentlich noch wegfahren?
- Wo? Cahn-Garnier-Ufer, 68161 Mannheim
- Wann? Montag bis Donnerstag von 14 bis 22 Uhr; Freitag von 14 bis 0 Uhr; Samstag von 12 bis 0 Uhr; Sonntag von 12 bis 22 Uhr
- Barrierefrei? Nein (Stufen auf dem direkten Weg runter zum Neckar und Sandstrand)
- Mehr? www.neckarstrand-mannheim.de
Punkt 1 von 2 Speicher 7 - Tapas und Cocktails am Hafen
Etwas versteckt am Hafen liegt das Hotel Speicher 7. In der dazugehörigen Hotelbar genießen Gäste direkt am Rhein eine große Auswahl an Wein und Cocktails. Serviert werden Klassiker wie Negroni (13,50 Euro) und Moscow Mule (12,50 Euro), aber auch ungewöhnliche Kreationen wie Beethoven (12,50 Euro) mit Rote Beete Aperol und Gin. Neben zahlreichen alkoholischen Cocktails gibt es vier alkoholfreie Varianten.
Mit rund 100 Plätzen im Außen- und 100 Plätzen im Innenbereich bietet die Tapas-Bar viel Platz - auch wer spontan vorbeischauen möchte, findet in der Regel einen Tisch. Dort gibt es dann neben Drinks auch Tapas, kleine Appetit-Häppchen zum Teilen. Von Chips Sal de Ibiza (4,50 Euro) bis Garnelen (12 Euro) lassen die spanischen Urlaubsflair aufkommen.
- Wo? Rheinvorlandstraße 7, 68159 Mannheim
- Wann? Mittwoch bis Samstag von 17 bis 0.30 Uhr; Sonntag von 15.30 bis 23 Uhr
- Mehr? www.speicher7.com
Punkt 1 von 2 Purino - italienisches Flair in Neckarau
Am Strandbad in Neckarau liegt Purino. Auf der großzügigen Terrasse können die Gäste nach einem Spaziergang oder Tag am und im Wasser italienisches Essen genießen. Das Angebot reicht von Vorspeise über Pizza bis zu Pasta.
Die wird täglich frisch in der hauseigenen Pasta-Manufaktur hergestellt. Nudelfans können die zehn Sorten mit vier vegetarischen und fünf fischigen und fleischigen Soßen kombinieren. Mit Caserecce bietet Purino auch eine glutenfreie Nudelsorte an. Zum Essen gibt es eine große Auswahl an Getränken, vom obligatorischen Aperol Spritz über hausgemachte Limonaden bis zu alkoholfreien Cocktails und Softdrinks ist alles dabei.
Wer den Abend auf der sonnigen Terrasse ausklingen lassen will, sollte allerdings vorher reservieren. Denn die Plätze sind gerade bei schönem Wetter begehrt.
- Wo? Strandbadweg 1, 68199 Mannheim
- Wann? Montag bis Donnerstag 11.30 bis 22 Uhr; Freitag 11.30 bis 23 Uhr; Samstag und Sonntag 9.30 bis 22 Uhr
- Barrierefrei? Ja
- Mehr? www.purino.de
Punkt 1 von 2 Bootshaus - gehobene Küche am Neckar
Beim Bootshaus sitzt man nicht nur am Wasser, sondern direkt unter dem Fernmeldeturm. Die Aussicht kann sich also sehen lassen. Die Preise auf der Karte allerdings auch. Die Qualität des Essens hält aber, was der Preis verspricht. Besonders die Fleischgerichte wie das Wiener Schnitzel (31,50 Euro) sind zu empfehlen. Es gibt aber auch eine Auswahl an veganen Gerichten.
Auf der ausführlichen Wein- und Getränkekarte werden übrigens nicht nur Menschen, die Alkohol trinken, fündig. Das Bootshaus glänzt mit einer im Mannheimer Vergleich besonders guten Auswahl an alkoholfreien Aperitifs und Longdrinks.
- Wo? Hans-Reschke-Ufer 3, 68165 Mannheim
- Wann? Dienstag bis Samstag von 18:30 bis 22 Uhr
- Barrierefrei? Nein
- Mehr? www.bootshaus.net
Punkt 1 von 2 Maruba
Quasi gegenüber des Bootshaus - auf der anderen Neckarseite - liegt das Gasthaus Maruba. Mit Blick auf Fernmeldeturm kann man hier auf drei Terrassen mit insgesamt 360 Plätzen traditionelle Gerichte wie Jägerschnitzel (21,90 Euro) und Käsespätzle (17, 90 Euro) genießen. Neben der Karte gibt es Tagesempfehlungen.
Dazu serviert das Team eine große Auswahl an Weinen aus der Pfalz. Doch nicht nur die großen, sondern auch die kleinen Gäste kommen hier auf ihre Kosten. Sie können sich auf einem Spielplatz mit Rutsche und Sandkasten austoben - oder Bilder malen und sie an der kleinen Galerie im Vorraum verewigen.
- Wo? Feudenheimer Str. 2, 68167 Mannheim
- Wann? Dienstag bis Freitag von 11:30 bis 0 Uhr; Samstag 11:30 bis 1 Uhr; Sonntag 9:30 Uhr bis 22 Uhr
- Barrierefrei? Ja
- Mehr? www.marubadasgasthaus.de