Punkt 1 von 2 Kurfürstlich: Weihnachtsmarkt Schwetzingen
In Schwetzingen erstrahlen der Schlossplatz und der Ehrenhof vom 28. November bis 17. Dezember in festlichem Lichterglanz. An vier Wochenenden laden 131 Aussteller in 75 goldsterngekrönten Zelten zum Entdecken ein. Neben kunsthandwerklichen Schätzen wie Keramik, Holzarbeiten und Naturseifen sorgen kulinarische Köstlichkeiten, ein nostalgisches Karussell und der Kindertraumbaum für eine besondere Atmosphäre.
Höhepunkte sind die Eröffnung mit dem Kurfürstenpaar, die Kunstpromenade am 29. November und zahlreiche Führungen, Konzerte und Theateraufführungen wie „Pinocchios Aventure“. Lassen Sie sich von der barocken Weihnachtskultur und dem Adventsbrunch der Schlossgastronomie verzaubern!
Wo? Auf dem Schlossplatz Schwetzingen und im Ehrenhof des Schlosses
Wann? Donnerstag, 28. November, bis Sonntag, 1. Dezember / Donnerstag, 5. Dezember, bis Sonntag, 8. Dezember / Donnerstag, 12. Dezember, bis Sonntag, 15. Dezember / Donnerstag, 19. Dezember, bis Sonntag, 22. Dezember
Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag von 17 bis 21:30 Uhr (Schlossplatz) sowie von 17 bis 21 Uhr (Ehrenhof). Samstag und Sonntag von 12 bis 21:30 Uhr (Schlossplatz) sowie von 12 bis 21 Uhr (Ehrenhof).
Punkt 1 von 2 Gemütlich: Weihnachtsmärkte in Oftersheim
Der 39. Kunsthandwerkliche Weihnachtsmarkt in Oftersheim bietet ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Neben weihnachtlichem Musizieren und einer Ausstellung können Kinder im Gewölbekeller kreativ werden und basteln. In der Cafeteria werden Kaffee und Kuchen angeboten, während im Hof verschiedene Speisen und Getränke auf die Besucher warten. Darüber hinaus sorgen Schulen, Kindergärten und Vereine im Innenhof mit Darbietungen für Unterhaltung.
Wann?
- Samstag, 30. November 2024: 13:00–19:00 Uhr
- Sonntag, 1. Dezember 2024: 11:00–18:00 Uhr
Öffnungszeiten:
- Samstag: 13:00–19:00 Uhr
- Sonntag: 11:00–18:00 Uhr
Wo?
- Mannheimer Straße 59 und 61, Oftersheim
Der Weihnachtsmarkt 2024 der Siedlergemeinschaft Oftersheim lädt am Samstag, den 14. Dezember, zu einem festlichen Nachmittag und Abend ein. Von 15:00 bis 21:00 Uhr können Besucher an zahlreichen Ständen stöbern und sich durch kulinarische Leckereien wie Crêpes vom Musikverein Oftersheim verwöhnen lassen. Nach der Bescherung sorgt der Musikverein mit schwungvollen Weihnachtsliedern für eine besinnliche Stimmung und lässt die Gäste in die festliche Zeit eintauchen.
Wann?
- Samstag, 14. Dezember 2024, 15:00–21:00 Uhr
Öffnungszeiten:
- 15:00–21:00 Uhr
Wo?
- Bei der Siedlergemeinschaft, Breslauer Str. 186, 68723 Oftersheim
Punkt 1 von 2 Feierlich: Weihnachtsmarkt in Plankstadt
Nach den abgeschlossenen Umbauarbeiten in der Ortsmitte findet der Plankstadter Weihnachtsmarkt in diesem Jahr wieder am 7. und 8. Dezember auf dem Rathausplatz statt. Gleichzeitig findet im Ratssaal des Gemeindezentrums der Hobbykünstlermarkt statt. Wie in den vergangenen Jahren erwartet die Besucher ein vielfältiges Angebot an hausgemachten Leckereien sowie nützlichen und dekorativen Artikeln in weihnachtlichem Ambiente.
Die Bücherei Plankstadt lädt Kreative ein, sich für einen Standplatz zu bewerben. Bewerbungen sind bis zum 28. September 2024 per Mail an buecherei@plankstadt.com möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 € für das gesamte Wochenende.
Wann?
- 07. Dezember & 08. Dezember
Öffnungszeiten:
- Samstag: 16–20 Uhr
- Sonntag: 16–20 Uhr
Wo?
- Rathausplatz & Ratssaal Plankstadt
Der Vogelpark Plankstadt lädt am Samstag, den 30. November, und Sonntag, den 1. Dezember, nach vielen Jahren wieder zu einem kleinen Weihnachtsmarkt ein. Unter lichtergeschmückten Bäumen und in einer gemütlichen Atmosphäre können Besucher die Adventszeit einläuten. Neben weihnachtlichem Ambiente erwarten die Gäste Hobbykünstler und Gewerbestände, die zum Bummeln und Geschenkkauf einladen. Unterstützt wird die Veranstaltung von den „Ahrschippern“ und der Fußball-AH der TSG Eintracht Plankstadt.
Wann?
- 30. November & 1. Dezember
Wo?
- Vogelpark Plankstadt
Der Winterzauber im Weldegarten Plankstadt bringt einen Hauch von Festivalstimmung in die Weihnachtszeit. In einer gemütlichen Atmosphäre mit überdachten Bereichen, zahlreichen Sitzmöglichkeiten und einem breiten Angebot an leckerem Essen und heißen Getränken erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Gute Musik steht dabei im Fokus: DJs, Live-Acts und Bands sorgen für Stimmung, während an den Wochenenden spezielle Events wie Familientage mit Stockbrot-Backen, Kinderschminken und Bastelspaß stattfinden. Der Eintritt ist an allen Tagen frei, und die Veranstaltung bietet bis zum 15. Dezember 2024 eine perfekte Gelegenheit, die Vorweihnachtszeit auf besondere Weise zu genießen.
Wann?
- 28. November bis 15. Dezember 2024
Öffnungszeiten:
- Donnerstag: 18–22 Uhr
- Freitag: 17–23 Uhr
- Samstag: 15–23 Uhr
- Sonntag: 14–21 Uhr
Wo?
- Weldegarten, Brauereistraße 1, 68723 Plankstadt
Punkt 1 von 2 Brauchtümlich: Weihnachtsdorf in Eppelheim
Das Eppelheimer Weihnachtsdorf findet am Samstag, dem 7. Dezember 2024, von 14:00 bis 22:00 Uhr und am Sonntag, dem 8. Dezember 2024, von 13:00 bis 19:00 Uhr statt. An zwei festlichen Tagen erwartet die Besucher eine charmante Atmosphäre mit weihnachtlichem Kunsthandwerk und einer Vielzahl kulinarischer Köstlichkeiten. Zwischen Rathaus, Theodor-Heuss-Schule und der Rudolf-Wild-Halle sorgen engstehende Hütten und der Duft von Glühwein, Lebkuchen und Gegrilltem für eine heimelige Stimmung. Kindergartenkinder schmücken die große Tanne, die dann als Eppelheimer Weihnachtsbaum erstrahlt. Auf der Bühne gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit Auftritten von Kindergärten, Schulen, Vereinen und anderen Darstellern. Ein Highlight ist der Besuch des Nikolaus am Sonntagabend.
Wann?
- Samstag, 07. Dezember 2024
- Sonntag, 08. Dezember 2024
Öffnungszeiten:
- Samstag: 14:00–22:00 Uhr
- Sonntag: 13:00–19:00 Uhr
Wo?
- Platz vor der Rudolf-Wild-Halle, Schulstraße 6, 69214 Eppelheim
Punkt 1 von 2 Künstlerisch: Brühler Weihnachtsmarkt
Der künstlerische Weihnachtsmarkt rund um die Villa Meixner in Brühl findet auch in diesem Jahr wieder traditionell statt. Am Samstag, 21. Dezember und am Sonntag, 22. Dezember bekommen Weihnachtsfans und Kunstliebhaber kurz vor Weihnachten nochmals die Chance auf ein gemütliches Beisammensein. Weitere Informationen folgen noch vonseiten der Gemeinde Brühl.
Wann?
- Samstag, 21. Dezember und Sonntag, 22. Dezember
Öffnungszeiten:
- Samstag, 14.00 bis 19.00 Uhr
- Sonntag, 11.00 bis 19.00 Uhr
Wo?
- Villa Meixner , Schwetzinger Str. 24 in Brühl
Punkt 1 von 2 Handwerklich: Weihnachtsmarkt in Ketsch
Der Handwerker- und Gewerbeverein in Ketsch veranstaltet den Ketscher Weihnachtsmarkt von Freitag, 29. November, bis Sonntag, 1. Dezember und kann sich in diesem Jahr über eine Rekordbeteiligung der örtlichen Vereine und Institutionen freuen . Auf dem Marktplatz in Ketsch erklingen dann adventliche Weisen, die die „Hewwlguggler“ traditionell zur Eröffnung zum Besten geben. Inmitten von Glühweinduft und den verschiedensten Leckereien von Crêpes oder Waffeln in pikant sowie süß bis hin zu Klassikern wie Steak, Pommes oder Wurst können die Besucher dabei auch ein Unterhaltungsprogramm genießen. So werden die Kindergärten und Schulen jeweils einen Beitrag auf der Bühne präsentieren und auch die Hip-Hop-Gruppe der Tanzfreunde hat etwas vorbereitet. Außerdem wird es am Samstagabend Livemusik mit der Band “VoiceNet” geben.
Wann?
- Freitag, 29. November, von 18 bis 22 Uhr,
- Samstag, 30. November, von 14 bis 22 Uhr
- Sonntag, 1. Dezember, von 11 bis 18 Uhr
Wo?
- Auf dem Marktplatz in Ketsch
Punkt 1 von 2 Gemeinschaftlich: Hockenheimer Advent
Der Hockenheimer Advent lädt vom 29. November bis 1. Dezember zu einem festlichen Weihnachtsmarkt ein. Rund um den Weihnachtsbaum zwischen Pestalozzischule und evangelischer Kirche erwartet die Besucher ein nachhaltiges Konzept mit über 40 Ständen, Glühwein in Pfandbechern und digitalen Infos per QR-Code. Das abwechslungsreiche Bühnenprogramm bietet musikalische Highlights, sportliche Darbietungen und ein Karaoke-Event. Kulinarisch locken Spezialitäten wie Flammkuchen, Saumagen-Burger und Glüh-Gin. Kunstliebhaber können eine Ausstellung in der Pestalozzischule besuchen, während Kinder sich auf den Geschenke-Pflückbaum und Maskottchen Fred Fuchs freuen. Ein Gewinnspiel und weihnachtliche Deko-Highlights runden das Erlebnis ab.
Wann?
- 29. November – 1. Dezember 2024
Wo?
- Zwischen Pestalozzischule und evangelischer Kirche, Hockenheim
Öffnungszeiten:
- Freitag ab 18:30 Uhr, Samstag und Sonntag ganztägig
Punkt 1 von 2 Vorweihnachtlich: Weihnachtsmarkt in Altlußheim
Der Weihnachtsmarkt in Altlußheim am Samstag, den 30. November 2024, bietet ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Die Veranstaltung wird mit der feierlichen Eröffnung durch den Bürgermeister eingeleitet, gefolgt von Aufführungen der kommunalen Kindergärten und der Albert-Schweitzer-Schule. Ein Highlight ist der Besuch des Nikolaus, der Geschenke an die Kinder verteilt. Musikalische Beiträge des Musikvereins und der AGV sorgen für festliche Klänge.
Im Bürgerhaus gibt es zahlreiche Aktivitäten wie Bastelangebote, Kuchenverkauf und einen Einsteigerkurs im Schach. Das Friseurmuseum lädt zu einem Besuch ein und im Bürgersaal findet eine interessante Künstlerausstellung statt. Eine Wunschgirlande im Eingangsbereich des Bürgerhauses bringt zusätzlichen Zauber. Auf dem Weihnachtsmarkt selbst locken verschiedene Stände mit kulinarischen Leckereien, handgemachten Geschenken und weihnachtlichem Flair.
Wann?
- Samstag, 30. November 2024
Öffnungszeiten:
- 12:00 – 20:00 Uhr
Wo?
- Rathausplatz, Feuerwehrplatz, Parkplatz „Ortsmitte“ (Altlußheim)
Punkt 1 von 2 Familiär: Weihnachtsmarkt in Neulußheim
Der Weihnachtsmarkt in Neulußheim findet am 7. Dezember 2024 an der Alten Schule statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Kunsthandwerk, Bastelangeboten für Kinder und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Höhepunkte des Programms sind musikalische Beiträge von Chören, Orchestern und Musikvereinen, Vorführungen der örtlichen Schulen und Kindergärten sowie ein Weihnachts-Tanzauftritt. Zudem gibt es eine Tombola mit einer Hauptpreis-Ziehung durch die Jugendabteilung des SC Olympia Neulußheim.
Weitere Aktionen umfassen stündliche Glockenspiel-Vorführungen des Turmuhrenmuseums, eine Künstlerausstellung mit dem Thema „Neulußheim aus der Luft“, ein Bastelangebot für Kinder im Gebäude A („Point“) sowie ein interaktives Quiz mit Buttonverkauf.
Wann?
- 07. Dezember 2024, 12:00 bis 22:00 Uhr
Wo?
- An der Alten Schule, Neulußheim
Punkt 1 von 2 Heimelig: Adventsmarkt in Reilingen
In Reilingen verwandelt sich der Platz rund um das historische Rathaus am zweiten Adventswochenende, 7. und 8. Dezember, in ein weihnachtliches Dorf mit Charme und festlichem Flair. Der Adventsmarkt bietet an 35 Ständen regionale Handwerkskunst, kulinarische Köstlichkeiten und originelle Geschenkideen. Das Programm umfasst Musikdarbietungen von Chören, Orchestern und der bekannten Schartel-Band sowie Kinderattraktionen wie eine lebendige Krippe, Karussellfahrten und Fototermine mit dem Nikolaus.
Besondere Highlights sind die kulinarischen Angebote von Reilinger Vereinen und die nachhaltige Dekoration, darunter Tannenbäume, die nach dem Markt weiterverwendet werden können. Lassen Sie sich von der familiären Atmosphäre und dem weihnachtlichen Glanz verzaubern!
Wann?
- Samstag, 7. Dezember,
- Sonntag, 8. Dezember
Wo?
- Rathausplatz Reilingen
Öffnungszeiten:
- Samstag von 15 bis 24 Uhr
- Sonntag von 14 bis 20 Uhr
Punkt 1 von 2 Historisch: Weihnachts- und Neujahrsmarkt in Speyer
Der 49. Speyerer Weihnachts- und Neujahrsmarkt bietet in diesem Jahr vom 25. November bis zum 6. Januar 2025 ein besonderes Erlebnis. Mit 55 Ständen, neuen Attraktionen wie einer Rollschuhbahn und einem gemütlichen Winterwald lockt er Besucher in die festlich geschmückte Innenstadt. Highlights sind das Himmelstelefon für Kinder, Bastel- und Backangebote sowie der Weihnachtsmarkt der Partnerstädte mit internationalen Spezialitäten. An den Adventswochenenden findet ein Kunsthandwerkermarkt statt, und am 19. Dezember erleuchtet ein spektakuläres Höhenfeuerwerk den Dom. Ein vielfältiges Programm für Groß und Klein sorgt für festliche Stimmung, ergänzt durch traditionelles und modernes Angebot.
Wann?
- 25. November 2024 – 6. Januar 2025
Wo?
- Innenstadt Speyer, Geschirrplätzel und Maximilianstraße
Öffnungszeiten:
- Unter der Woche: 11–21 Uhr
- Freitag & Samstag: 11–22 Uhr
- 1. & 2. Weihnachtsfeiertag: geschlossen
Punkt 1 von 2 Traditionell: Weihnachtsmarkt am Wasserturm
Vom 25. November bis zum 23. Dezember öffnet der Mannheimer Weihnachtsmarkt seine Pforten rund um den Wasserturm. Oberbürgermeister Christian Specht eröffnet das Weihnachtsdorf ab 18 Uhr. Begleitet wird die Eröffnung auf der Bühne von Chor und Blasorchester.
Der Märchenwald am Paradeplatz und die Stände auf den Kapuzinerplanken nehmen ihren Betrieb bereits ab 17 Uhr auf. Die rund 160 festlich geschmückten Buden auf dem Friedrichsplatz bieten Glühwein, verschiedene Leckereien vom Grill über Baumkuchen bis zum Crepes und Geschenkartikel aller Art. Für Kinder werden auf den rund 11.000 Quadratmetern Karussells, ein Riesenrad und eine Kinder-Eisenbahn geboten. Die begehbare Weihnachtspyramide sowie das tägliche Bühnenprogramm ab 18 Uhr versprechen einen stimmungsvollen Besuch.
Wann?
- 25. November bis 23. Dezember, täglich 11 bis 21 Uhr
Punkt 1 von 2 Vielfältig: Heidelberger Weihnachtsmarkt
Der Heidelberger Weihnachtsmarkt 2024 findet vom 25. November bis 22. Dezember statt. Er gilt als einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands und begeistert mit malerischen Gassen und vielen weihnachtlichen Buden, die eine Vielzahl an Geschenkideen bieten. Wer sportliche Betätigung sucht, kann auf der Karlsplatz-Eisbahn Schlittschuhlaufen und dabei den Blick auf das Heidelberger Schloss genießen.
Die Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes sind:
Heidelberger Weihnachtsmarkt:
- 25. November bis 22. Dezember 2024
- Sonntag bis Freitag: 11:00 – 21:00 Uhr
- Samstag: 11:00 – 22:00 Uhr
Bismarckplatz und Heidelberger Winterwäldchen (Kornmarkt):
- 25. November bis 1. Januar 2025
- Sonntag bis Freitag: 11:00 – 21:00 Uhr
- Samstag: 11:00 – 22:00 Uhr
- 24. Dezember geschlossen
Heidelberger Eisbahn (Karlsplatz):
- 25. November 2024 bis 6. Januar 2025
- Täglich: 10:00 – 22:00 Uhr
- 24. Dezember: geschlossen
- 25. und 26. Dezember: 12:00 – 22:00 Uhr
- 31. Dezember: 10:00 – 01:00 Uhr
- 1. Januar 2025: 12:00 – 22:00 Uhr