Ladenburg: Jubel-Feuerwehr bot Riesenparty

Daniela muss es wissen: "Lanzer macht gute Laune"

Lesedauer: 

Am Ende tanzten rund 350 Zuschauer Sirtaki. Davor gab es den Kiss-Hit "I Was Made For Loving You". Und alle tanzten. Feuershow zu Rammsteins "Ich will", AC/DC, Die Ärzte, Mando Diaos Hüftschwinger "Dance, Dance, Dance": Die Ladenburger Lobdengauhalle ist nicht mal halb voll, doch die Stimmung könnte nicht besser sein. "All Summer Long", oder wenigstens die ganze laue Sommernacht lang, hätte man vorgestern weiterfeiern wollen mit dem Lanzer Rock-Circus, einer Coverrockband der Premium-Klasse aus Aschaffenburg.

"Lanzer macht gute Laune." Daniela aus der Michelstädter Gegend hatte es ja gleich gesagt: "Das wird eine über dreistündige Nonstop-Party." Die 19-Jährige muss es wissen: Seit 2002 Fan, begann sie vor zwei Jahren, die Band überall hin zu begleiten. "Es macht jedes Mal wieder Spaß", findet "Dani". Auch ihre französische Bekannte Delphine mag die Musik von Lanzer, staunt "über den unglaublichen Erfolg, den Coverbands in Deutschland haben".

In ihrer Heimat hatte Delphine, Journalistin des Magazins "Obscure", Lanzer-Gitarrist und -Sänger Chris Bay mit seiner Metal-Band "Freedom Call" gesehen. Jetzt erlebte sie den Musiker live in Ladenburg - und war wie alle Besucher begeistert von der Professionalität und ansteckenden Spielfreude des Sextetts. Scheuklappen kennt der fränkische Rock-Circus nämlich nicht: Der Evergreen "Summer Of 69" brach das Eis im ersten Teil.

"Wir wollen Party feiern, und den 150. Geburtstag der Feuerwehr Ladenburg", rief der "Bon" genannte Frontmann und selbst Florianjünger als Motto aus. Es gab keine Widerrede. Neben Hotdogs und Getränken, die von den Blauröcken ausgeschenkt wurden, kredenzte der noch amtierende Jugendgemeinderat alkoholfreie Cocktails.

Dennoch fand die bekannte Mitsing-Nummer "Kein Alkohol (ist auch keine Lösung)", im Original von den Toten Hosen, großen Anklang. Ebenso wie der Metal-Mix von Metallica über In Extremo bis Manowar und das "Schlager"-Medley von Drafi Deutscher bis Status Quo. Kurzum: Da haben viele etwas verpasst. pj

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen