Mannheim. Fred Fuchs sucht Adler in Mannheim – mit dem Fernglas. Dass es in Mannheim aber gar keine echten Adler gibt, sondern dass es sich bei den Adlern Mannheim um ein erfolgreiches Eishockey-Team handelt, erfährt der neugierige Fuchs recht schnell von seiner Freundin Lea.
Doch wie spielt man Eishockey? Welche Geschichte haben die Adler? Und warum haben so viele Teams Namen, die mit Tieren zu tun haben? Darum soll es in der neuen Folge „Fred Fuchs fragt nach“, dem Kinder-Podcast von „Mannheimer Morgen“ und „Radio Regenbogen“, gehen.
Experte Jakob Walter kennt sich mit den Adlern Mannheim gut aus und weiß: Das Team aus Mannheim gibt es schon echt lange, den Adler tragen die Mannheimer aber erst seit 1994 im Namen. Die Farben sind aber schon immer die gleichen – rot, blau und weiß. Wer also ein Spiel in der großen SAP-Arena miterleben will, sollte zu Kleidung in diesen Farben greifen. Welche Fangesänge Fred dafür lernen sollte, erfahrt ihr in der neuen Folge.
Außerdem weiß Fred durch Jakob nun, dass ganz schön viele Teams Tiere im Namen haben und erfährt, dass das vermutlich eine amerikanische Tradition ist. Und wie genau man Eishockey spielt, auf welche Regeln es ankommt und wie der kleine Fuchs selbst einmal die Sportart ausprobieren kann, hat Fred von Jakob erklärt bekommen.
Zusammen mit Radioreporterin Lea klärt Fred im Podcast Kinderfragen zu allgemeinen Themen und natürlich zu Themen aus Mannheim und der Region. Jeden ersten Freitag im Monat gibt es eine Folge. Euch brennt eine Frage unter den Nägeln? Dann schickt sie uns gern an fred.fuchs@regenbogen.de.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/kindernachrichten_artikel,-kindernachrichten-fred-fuchs-fragt-nach-wer-sind-diese-adler-aus-mannheim-_arid,2325002.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html