Martin Herzberg lebt Musik nicht nur als virtuoser Pianist – als promovierter Musikwissenschaftler vermag er auch genau zu beschreiben, wie Melodien wirken. Offensichtlich kann er das theoretische Wissen gut in die Praxis umsetzen: Ein geradezu beschwörendes Beispiel liefert seine neue Doppel-CD: Im Stil von Yann Thiersen („Die fabelhafte Welt der Amélie“) hat der Berliner Herzberg direkt ins Herz und die Seele gehende Stücke aufgenommen. Eine CD ist nur mit Klaviertiteln bestückt, die andere mit herrlich sanften Liedern am Piano. Man könnte Herzberg vorwerfen, seine Musik sei weichgespült und ziele auf den kommerziellen Erfolg – vielleicht für einen Auftritt in der Werbung. Man kann sie aber auch einfach nur genießen (Cloudbreak). miro
Unsere Note:
4 Sterne von 6 Sternen (Muntermacher)
(6 Sterne - Musikmythos; 5 Sterne - Megamäßig; 4 Sterne - Muntermacher; 3 Sterne - Mittelmäßig; 2 Sterne - Mächtig mies; 1 Stern - Mama Mia)
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/leben/gesehen-und-gehoert/alben-rezensionen-plattenkritiken_artikel,-neue-alben-martin-herzberg-liebe-tasten-_arid,1185675.html