Bild 1 von 7
Simona Miranda (links) eröffnete den Kongress "Zukunft Pop" an der Popakademie mit mitreißenden Club-Sounds. Alex Münch / Popakademie
© Alex Münch / PopakademieBild 2 von 7
Popakademie-Geschäftsführer Udo Dahmen zeigte sich bei der Begrüßung optimistisch: "Die Zukunft gehört den Frauen." Alex Münch / Popakademie
© Alex Münch / PopakademieBild 3 von 7
In der Diskussion über Geschlechter-Balance in der Live-Musik (von links): Blogger Linus Volkmann, Rapperin Fiva, Moderatorn Elena Witzeck, Zora Brändle von der Halle02 sowie die beiden Sängerinnen Cäthe und Mine.Alex Münch / Popakademie. Alex Münch / Popakademie
© Alex Münch / PopakademieBild 4 von 7
Produzentin Novaa bei einem stark frequentierten Workshop. Alex Münch / Popakademie
© Alex Münch / PopakademieBild 5 von 7
Zweites Panel (von links): Moderator Prof. Dr. David-Emil Wickström (Popakademie / AEC), Musikerin und Studentin Madanii, Andrea Rothaug (RockCity Hamburg / MusicWomen), Patsy Gilbert (Leeds College of Music) und Prof. Dr. Barbara Hornberger (HS Osnabrück) sprachen über Geschlechterungleichheit an ihren Hochschulen. Und fragten sich, wie man es ändern kann, dass sich in 16 Jahren nur eine Gitarristin an der Popakademie eingeschrieben hat. Alex Münch / Popakademie
© Alex Münch / PopakademieBild 6 von 7
Vor den abschließenden Konzerten am Samstagabend debattierten (von links) Journalistin und DJ Miriam Davoudvandi, Rap-Journalist Malcolm Ohanwe (ARD Alpha), Moderatorin Lilly Amankwah, Lina Burghausen, DJ Josi Miller und Schlagzeugerin Linda-Philomène Tsoungui über.... Alex Münch / Popakademie
© Alex Münch / PopakademieBild 7 von 7
... "Diversität im deutschen Hip-Hop". Alex Münch / Popakademie
© Alex Münch / Popakademie