Bild 1 von 10
Auf den ersten Blick wirkt die MS Experimenta wie ein normales Wasserfahrzeug.
© Tanja Capuana-ParisiBild 2 von 10
Doch der Schein trügt: Im Bauch des Frachters gibt es eine Welt voller Wissen zu entdecken.
© Tanja Capuana-ParisiBild 3 von 10
Familie Kolle: Vater Felix, Susanne und die Kinder Lorenz (rechts) und Robert
© Tanja Capuana-ParisiBild 4 von 10
Hülya Onat-Schelletter (Besucherberaterin) zeigt, wie schwer manche alltägliche Dinge fallen, wenn man etwa einen Handschuh trägt, um Beeinträchtigungen zu simulieren
© Tanja Capuana-ParisiBild 5 von 10
Besucherbetreuerin Suse-Anna Roeser zeigt, wie Vogelbeere und Feder unter dem Mikroskop aussehen
© Tanja Capuana-ParisiBild 6 von 10
Sandy Knöfler mit Sohn Aaron
© Tanja Capuana-ParisiBild 7 von 10
Aaron am Bodyscanner
© Tanja Capuana-ParisiBild 8 von 10
Leonora und ihre Mutter Melanie Eck
© Tanja Capuana-ParisiBild 9 von 10
Info, wie viel Energie Menschen bei welchen Tätigkeiten verbrennen
© Tanja Capuana-ParisiBild 10 von 10
Vom Neandertaler zum Homo Sapiens
© Tanja Capuana-Parisi