Event

Wer nicht fragt, bleibt dumm! - Sesamstraße gastiert im Mannheimer Technoseum.

Wie viele Ernies gibt es? Werden die Puppen auch mal gewaschen? Und inwiefern soll die neue Figur Elin ein Vorbild sein? Diese und viele weitere Fragen  von "MM"-Redakteurin Lea Seethaler beantwortete das Sesamstraßen-Team des NDR beim Talk-Abend im Technoseum.

Bild 1 von 6

Martin Paas zeigt die Puppe "Mr. Johnson"

© Thomas Tröster

Bild 2 von 6

Szenenbildnerin Susan Dunker-Struckmeier, Moderatorin Lea Seethaler, Ole Kampovski, Leiter Abteilung Kinder und Jugend im NDR und Puppenspieler Martin Paas.

© Thomas Tröster

Bild 3 von 6

Ernie hat sich in der Technoseum Ausstellung "Auf Empfang - Die Geschichte von Radion und Fernsehen" einen alten Kopfhörer ausgesucht.

© Thomas Tröster

Bild 4 von 6

Seltener Anblick: Martin Paas beim Auskleien der Puppe.

© Thomas Tröster

Bild 5 von 6

Bert war zugeschaltet, da er verhindert war, und hatte eine Grußbotschaft nach Mannheim, wie er Moderatorin Lea Seethaler und Ernie mitteilte.

© Valerie Gerards

Mehr zum Thema

Landesliga Odenwald

Kein Sieger im umkämpften Derby

Grünsfeld und Tauberbischofsheim trennen sich 2.2-Unentschieden. Für den FC hätte mehr drin sein können

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Bild 6 von 6

Lea Seethaler im Gespräch mit Ernie.

© Thomas Tröster

Fotos aus der Region

Adler Mannheim Adler Mannheim gewinnt Topspiel gegen Kölner Haie

Im Topspiel gegen die Kölner Haie können sich die Adler Mannheim mit 5:2 durchsetzen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Doppelpacker Justin Schütz. Vor dem Spiel gedenken die Fans ihrem ehemaligem Stadionsprecher Udo Scholz.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
10
Mehr erfahren