Bild 1 von 12
Einfach mal die Sonne am Wasser genießen.
© Marius BeckerBild 2 von 12
Oder doch den nächsten Wasserbus für eine Tour nehmen so wie hier im Hamburger Hafen?
© Christian CharisiusBild 3 von 12
Da geht es sicher schneller als auf verstopften Rush-Hour-Straßen. Die Stadt Köln etwa hat aktuell eine Machbarkeitsstudie für einen solchen in Auftrag gegeben, um den Verkehr auf Hauptverkehrsrouten zu Stoßzeiten zu entlasten.
© Christian CharisiusBild 4 von 12
Andere europäische Städte setzen schon lange auf diese Mobilitätsform, wie hier in Rotterdam. Touristen wie Pendler freut das Angebot.
© Robert VosBild 5 von 12
Oder doch eher ein Bier nah am Wasser trinken, wie hier in Düsseldorf?
© Horst OssingerBild 6 von 12
Oder doch Public-Viewing am Fluss gemeinsam genießen?
© Caroline SeidelBild 7 von 12
In Düsseldorf ist per Stadtplanung die ursprünglich am Ufer verlaufende Straße "versteckt" und unterirdisch gelegt worden, um Lebensqualität und (grüne) Aufenthaltsflächen am Wasser zu schaffen.
© Marcel KuschBild 8 von 12
Menschen spazieren an Rheinufer an den Kasematten entlang.
© Caroline SeidelBild 9 von 12
An der Panoramatreppe in Köln finden derweil Sonnenhungrige ein warmes Plätzchen.
© Marius BeckerBild 10 von 12
Man kann aber auch im Schatten am Rhein sitzen.
© Alexander JungertBild 11 von 12
Oder per Rad oder Fuß aktiv im Schatten der Bäume sein.
© Alexander JungertBild 12 von 12
Oder einfach mal nichts tun und den Blick genießen.
© Alexander Jungert
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Einfach trinken!
Stefanie Ball über die Umsetzung der Wasser-Richtlinie