Bild 1 von 7
Neues Outfit gesucht? Eine Ringelnatter wickelt ihren Körper um mehrere Kleiderbügel in einem Modegeschäft, in das sie sich in Österreich verirrt hatte.
© -Bild 2 von 7
Die Ringelnatter ist eine gute Schwimmerin. In Deutschland ist sie die häufigste heimische Schlange. Es gibt mehrere Unterarten mit unterschiedlicher Farb- und Mustergebung.
© Thomas WarnackBild 3 von 7
Tierretter bergen eine Ringelnatter aus dem Badezimmer: Diese Schlange in Velbert kam im Bad aus dem Abfluss der Dusche heraus, berichtete die dortige Feuerwehr. Die Bewohner waren geschockt durch den ungebetenen Gast.
© -Bild 4 von 7
Dieses Exemplar wurde in einem Garten in Osterode in Niedersachsen gefunden. Die Farben der Tiere variieren zwischen rotbraun bis tief olivgrün. In höheren Lagen sind schwarze und eher bläuliche Nattern häufiger.
© Polizei OsterodeBild 5 von 7
Paarung in der Sonne Brandenburgs. Die Männchen haben eine Länge von bis zu einem Meter während die Weibchen bis zu 140 Zentimeter groß werden. "Die Weibchen sind sehr viel dicker als die Männchen, was ihnen beim Austragen und Ablegen der Eier zu Gute kommt", teilt der BUND mit.
© Patrick PleulBild 6 von 7
In Baden-Württemberg gibt es zwei Arten der Ringelnatter: Die sogenannte Östliche Ringelnatter (Natrix natrix) und die seit 2017 als eigene Art anerkannte Barren-Ringelnatter (Natrix helvetica), so der BUND.
© Xenia KalbfleischBild 7 von 7
Die Rheinauer Schlange versteckt sich im Beet.
© Xenia Kalbfleisch