umgekrempelt: Slow Fashion für Mannheim

Macht euch ein Bild von Isabelles Laden

Bild 1 von 9

Slow Fashion bedeutet nicht nur nachhaltige Produktion, sondern auch bewussten Konsum.

© Eileen Brunnhölzl

Bild 2 von 9

Denn vielleicht kann man so die Welt ein Stückchen besser machen.

© Eileen Brunnhölzl

Bild 3 von 9

Weil Option 1 eben im Normalfall nicht in Frage kommt.

© Eileen Brunnhölzl

Bild 4 von 9

Faire Unterhosen gibt es hier für Männer und Frauen! ;)

© Eileen Brunnhölzl

Bild 5 von 9

Neben Kleidung gibt es aber auch viele andere schöne Dinge zu entdecken, wie zum Beispiel "Businesskram".
(Wie auch der Kalender von Simplimentär, über den wir auch schon berichtet haben)

© Eileen Brunnhölzl

Bild 6 von 9

Oder eben auch Upcylcing-Produkte

© Eileen Brunnhölzl

Bild 7 von 9

In ihrem Atelier gibt Isabelle ihre Workshops...

© Eileen Brunnhölzl

Bild 8 von 9

... bei denen sie zeigt, wie man Klamotten repariert oder upcycelt.

© Eileen Brunnhölzl

Bild 9 von 9

Und hier teilt man unsere Liebe zu Mannheim!

© Eileen Brunnhölzl

Fotos aus der Region

Laternenfest So haben die Gemeinden in der Kurpfalz den Martinsumzug gestaltet

Mit bunten Laternen und bekannten Liedern haben Kinder am Martinstag die Straßen der Kurpfalz erhellt. In vielen Orten begleiteten Musik, Martinsfeuer und szenische Spiele den traditionellen Umzug.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
10
Mehr erfahren