Bild 1 von 13
Am Morgen danach: Nach dem Gewinn der Goldmedaille am Vortag wirkt Felix Loch etwas angeschlagen...
© Kay NietfeldBild 2 von 13
...aber glücklich. Weniger zufrieden wirken Claudia Pechstein und Andi Langenhan, die als Vierte jeweils an einer Medaille vorbeischrammten.
© Kay NietfeldBild 3 von 13
An Tag drei in Sotschi sorgte Maria Höfl-Riesch dann für die zweite deutsche Goldmedaille. Sie siegte in der Super-Kombination.
© Hans Klaus TechtBild 4 von 13
Nach der Abfahrt lag die 29-Jährige zwar noch auf Rang 5.
© Michael KappelerBild 5 von 13
Holte dann jedoch im Slalom auf.
© Justin LaneBild 6 von 13
Und war im Ziel 0,40 Sekunden schneller als Nicole Hosp aus Österreich.
© John G. MabangloBild 7 von 13
Freude nach dem Sieg.
© John G. MabangloBild 8 von 13
Es ist der zweite Olympiasieg in der Disziplin für Höfl-Riesch. Sie holte bereits 2010 in Vancouver Gold.
© Michael KappelerBild 9 von 13
Die deutschen Biathleten gingen jedoch auch an Tag drei leer aus. Simon Schempp kam nur auf Rang 6.
© Kay NietfeldBild 10 von 13
Spektakulärer Sport: Hier stürzt sich Shelley Rudman beim Skeleton den Eiskanal hinab.
© Tobias HaseBild 11 von 13
Winterspiele? Welche Winterspiele? Ein Mann badet in Sotschi im Schwarzen Meer.
© Hannibal HanschkeBild 12 von 13
Deutlich winterlicher geht es da beim Curling zu.
© Tatyana ZenkovichBild 13 von 13
Triumph in Orange: Beim 500-Meter-Rennen der Eisschnellläufer sprinteten gleich drei Niederländer aufs Podest. Darunter mit Michel (Gold) und Ronald (Bronze) Mulder sogar zwei Zwillingsbrüder.
© Vincent Jannink