Ladenburg

Stahlkoloss wird in Hochwassersperrtor eingebaut

Bei einer stundenlangen Aktion ist am Donnerstag ein 235 Tonnen schweres Verschlussteil in das neue Ladenburger Hochwassersperrtor eingehoben worden.

Bild 1 von 11

Mit einem Schiff wurde das 235 Tonnen schwere Stahlteil vom Mannheimer Hafen in den Neckarkanal gebracht.

© Thomas Rittelmann

Bild 2 von 11

Dort wurde es von einem eigens aus Rotterdam eingereisten ...

© Thomas Rittelmann

Bild 3 von 11

... Schwimmkran mit einer Tragkraft von 300 Tonnen ...

© Thomas Rittelmann

Bild 4 von 11

... an den Haken genommen. Das Medieninteresse war groß.

© Thomas Rittelmann

Bild 5 von 11

In Zeitlupentempo brachte der Schwimmkran das Verschlussteil zur Baustelle, wo es am Nachmittag eingesetzt wurde.

© Thomas Rittelmann

Bild 6 von 11

Projektleiter Bernd Walter gab den Medien informationen.

© Thomas Rittelmann

Bild 7 von 11

Auf diese Arme wird das Sperrtor aufgesetzt und mit insgesamt 60 Bolzen verschraubt.

© Thomas Rittelmann

Bild 8 von 11

Über diesen Treppenturm wird das Tor in Zukunft zu begehen sein.

© Thomas Rittelmann

Bild 9 von 11

Auf der Baustelle werden in den kommenden Wochen Restarbeiten erledigt.

© Thomas Rittelmann

Bild 10 von 11

Dann soll ein umfassender Probebetrieb beginnen, ...

© Thomas Rittelmann

Bild 11 von 11

nach dem das alte Tor direkt nebenan abgerissen werden kann.

© Thomas Rittelmann

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren