Bild 1 von 15
Blick in einen Garten.
© Christine MaischBild 2 von 15
Im Hintergrund einer Gartenanlage ist ein Turm des Großkraftwerks zu sehen.
© Christine MaischBild 3 von 15
Für die Natur ein wertvolles Areal mit Streuobstwiese.
© Christine MaischBild 4 von 15
Für die Natur ein wertvolles Areal mit Streuobstwiese.
© Christine MaischBild 5 von 15
Für die Natur ein wertvolles Areal mit altem Baumbestand.
© Christine MaischBild 6 von 15
Ein Gartenidyll, das an die Rosenstraße angrenzt.
© Christine MaischBild 7 von 15
Stadrätin Karin Stefffan führt an den Gärten entlang.
© Christine MaischBild 8 von 15
Naturschützer wünschen sich, wenn es schon einen hermetisch abgeschlossenen Zaun gibt, dann sollte er bitte wenigstens auf diese Art begrünt werden.
© Christine MaischBild 9 von 15
Impressionen vor und rund um die Schrebergärten.
© Christine MaischBild 10 von 15
SPD-Stadtrat Bernhard Boll und Ina Grißtede, stellvertretende Vorsitzende der SPD Neckarau-Almenhof-Niederfeld.
© Christine MaischBild 11 von 15
Bernhard Boll auf dem bislang noch verwaisten Niederbrücklplatz und vor den bereits angelegten Hochbeeten.
© Christine MaischBild 12 von 15
Ortstermin (v.l.): Dieter Ockert, als Obmann des Kleingartenvereins zuständig für Aufeld 4 und 5, Bernhard Boll, SPD-Stadträtin Karin Steffan und Ina Grißtede.
© Christine MaischBild 13 von 15
Schüler haben den tristen Beton kunterbunt bemalt.
© Christine MaischBild 14 von 15
Leider gibt es im Aufeld auch jede Menge Müll.
© Christine MaischBild 15 von 15
Udo Michel-Laus ist einer der Neckarauer, die sich ehrenamtlich um die Hochbeete der Micro Landwirtschaft auf dem Niederbrückplatz kümmert.
© Christine Maisch