Bild 1 von 51
Am 1. März 1979 eröffnete der damalige Oberbürgermeister Werner Ludwig das Rathaus-Center.
© MeinbergBild 2 von 51
Im Außenbereich wurde zu diesem Anlass Freibier gereicht.
© MeinbergBild 3 von 51
Ein Orchester begleitete die feierliche Eröffnung musikalisch.
© MeinbergBild 4 von 51
Zu Beginn waren in dem Einkaufszentrum 75 Geschäfte ansässig. Darunter Handelsgrößen wie Kaufhof oder Peek & Cloppenburg.
© MeinbergBild 5 von 51
Menschen kamen aus der ganzen Region zum Einkaufen in die Mall.
© MeinbergBild 6 von 51
Die Wasserflächen rund um die Brunnen im Außenbereich verwandelten sich in manchem Winter in Eisflächen, auf denen Erwachsene und Kinder Schlittschuhlaufen konnten.
© MeinbergBild 7 von 51
Dass das Rathaus-Center aussah, wie es aussah, war nicht selbstverständlich. Die ursprünglichen Pläne sahen drei Wohnhochhäuser von bis zu 135 Metern über dem Einkaufszentrum vor.
© Stadtarchiv LudwigshafenBild 8 von 51
Da sich das Projekt so nicht vermarkten ließ, schrumpfte es mit der Zeit zusammen.
© MeinbergBild 9 von 51
Das Rathaus-Center wurde schnell zum Wahrzeichen für die Stadt. Auf dieser Tafel von der A650 kommend wurde mit ihm geworben.
© MeinbergBild 10 von 51
Zu Spitzenzeiten frequentierten viele Tausend Menschen täglich die Mall.
© Markus ProsswitzBild 11 von 51
Das Rathaus war auch Schauplatz vieler Wahlpartys - wie hier bei der Bundestagswahl am 18. September 2005.
© Thomas RittelmannBild 12 von 51
Im Jahr darauf stand die Landtagswahl an, bei der sich die heutige Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck ein Mandat sichern konnte.
© Christoph BluethnerBild 13 von 51
Glückwünsche gab es von der damaligen OB Eva Lohse (CDU).
© Christoph BluethnerBild 14 von 51
Diese konnte sich im Juni 2009 im Rathaus über ihre Wiederwahl als Oberbürgermeisterin freuen.
© Thomas RittelmannBild 15 von 51
2011 hatte im Rathaus Anke Simon Grund zur Freude, sie folgte Günther Ramsauer als Landtagsabgeordnete für die SPD nach.
© Thomas RittelmannBild 16 von 51
...von der SPD freute sich über ihren knappen Vorsprung,...
© Christoph BluethnerBild 17 von 51
Doch nicht nur politisch bedeutsame Momente hat das Rathaus-Center zu bieten, sondern auch allerlei Freizeitveranstaltungen wie hier bei einem Latenight-Shopping.
© Thomas RittelmannBild 18 von 51
Auch die Brot- und Brötchenprüfung der Bäckerinnung war immer wieder in dem Einkaufszentrum zu Gast.
© Christoph BluethnerBild 19 von 51
Generell ging es häufig kulinarisch zu, wie hier bei einer Spargelaktion von Berufsköchen, ...
© Thomas TrösterBild 20 von 51
... einer Aktion "Kochen mit Kürbis" ...
© Markus ProsswitzBild 21 von 51
... oder einer Klimawoche unter dem Motto "Gesund ernähren".
© Thomas TrösterBild 22 von 51
Regelmäßig fanden im Rathaus-Center auch Bücherbörsen statt.
© Tanja RühleBild 23 von 51
Kleine Attraktionen gab es für die jungen Besucher.
© Christoph BluethnerBild 24 von 51
... für Kinder.
© Markus ProsswitzBild 25 von 51
Auch Ausstellungen fanden nicht nur im Stadtmuseum im ersten Stockwerk statt, sondern im gesamten Center wie hier im Mai 2012 bei der Schau „125 Jahre Erfinder des Automobils“.
© Thomas RittelmannBild 26 von 51
Gemeinsam mit der Tafel wurden in der Weihnachtszeit Adventsaktionen geplant.
© zg honorarfreiBild 27 von 51
Der Kinderschutzbund stellte über Jahre hinweg einen Wunschbaum im Center auf, um Kinder aus bedürftigen Familien zu beschenken.
© zg honorarfreiBild 28 von 51
Als der Briefmarken- und Münzclub besondere Helmut-Kohl-Umschläge und Marken herausbrachte ...
© MM Eistetter JulianBild 29 von 51
... herrschte im Rathaus-Center großer Andrang.
© MM Eistetter JulianBild 30 von 51
Auch die eigenen Jubiläen wurden standesgemäß begangen. Hier zum 25. Geburtstag des Rathaus-Centers im Jahr 2004
© MeinbergBild 31 von 51
Fünf Jahre später schnitten Centermanagerin Annett Gurczinski (l.) und die damalige Miss Ludwigshafen den Kuchen an.
© Thomas TrösterBild 32 von 51
Diese Ehre wurde zum 35. Jubiläum Peter Görtz (v.l.), OB Eva Lohse, Centermanager Christoph Feige, Miss Rheinland-Pfalz Nadja Dewitt und Ortsvorsteher Christoph Heller zuteil.
© Marcus Schwetasch (Honorarfrei!!!)Bild 33 von 51
Zum 35. Geburtstag gab es zwei Wochen Programm.
© Thomas TrösterBild 34 von 51
Auch zahlreiche Empfänge von Karnevalisten und Prinzenpaaren aus der Region fanden im Rathaus-Center statt.
© Christoph BluethnerBild 35 von 51
Gerne ließen sich auch Delegationen aus den Partnerstädten - hier eine Gruppe aus Gaziantep im Jahr 2014 - vor dem Rathaus-Turm ablichten.
© zg honorarfreiBild 36 von 51
Drei Jahre zuvor, am 5. Dezember 2011, fand ein Festakt zu 50 Jahre Anwerbeabkommen im Stadtratssaal im Rathaus statt.
© Thomas RittelmannBild 37 von 51
Er war das Herzstück der Ludwigshafener Kommunalpolitik.
© Christoph BluethnerBild 38 von 51
Im Herbst 2021 stürmten die Fasnachter das Ludwigsahfener Rathaus ein letztes Mal.
© Dirk TimmermannBild 39 von 51
Auch die Sandbox Warriors haben sich zum Abschied im Herbst etwas besonderes ausgedacht: einen Parkhaus-Run über die Parkdecks am Rathaus-Center.
© Christoph BluethnerBild 40 von 51
Im Laufe der Zeit hat sich vor allem das Umfeld des Centers verändert. Die einstigen Wasserflächen ...
© Markus ProsswitzBild 41 von 51
... und Brunnen wurden zugeschüttet.
© Markus ProsswitzBild 42 von 51
Einst rollten im Untergrund, auf der Ebene C, noch Straßenbahnen. Die Strecke wurde aber vor Jahren stillgelegt.
© Markus ProsswitzBild 43 von 51
Auch bei den Geschäften herrschte eine hohe Frequenz - hier ist der frisch eröffnete Buch Kober zu sehen.
© MeinbergBild 44 von 51
Für viele Behördengänge mussten die Ludwigsahfener ins Rathaus-Center kommen. Leserin Annette Walter ließ dort etwa ihr Passbild für den Führerschein anfertigen.
© Annette WalterBild 45 von 51
Für die Hochzeit ihrer Schwester Birgit und deren Mann Christian Henssler ...
© Annette Walter/privatBild 46 von 51
... war Walter im Trauzimmer des Rathauses Trauzeugin.
© Annette WalterBild 47 von 51
Von den einst 75 Geschäften blieben am Ende nur noch wenige übrig.
© Christoph BluethnerBild 48 von 51
So sahen passanten in den vergangenen Wochen vor allem noch heruntergelassene Rollläden ...
© Christoph BluethnerBild 49 von 51
... und abgeklebte Schaufenster.
© Christoph BluethnerBild 50 von 51
Am Freitag, 31. Dezember, ist die Passage letztmals bis 14.30 Uhr geöffnet.
© Christoph BluethnerBild 51 von 51
Wegen seiner Lage unmittelbar an der Hochstraße Nord, die abgerissen wird, muss das Rathaus-Center weichen. Der Turm war bereits seit Jahren marode.
© MM Bernhard Zinke