Rhein-Neckar

Radtour auf der zukünftigen Trasse des Radschnellweges

Los geht’s: Am Mittwoch fand eine erste Radtour auf der zukünftigen Trasse des Radschnellweges statt. Einer groben Schätzung zufolge belaufen sich die Gesamtkosten auf rund 40 Millionen Euro.

Bild 1 von 8

Der erste Tag der Radtour auf der zukünftigen Trasse des Radschnellweges. Es ging von Seckenheim über Edingen nach Heidelberg.

© Torsten Gertkemper

Bild 2 von 8

Die Gruppen machen sich auf den Weg. Sie starten an der aktuellen L 597 Baustelle zwischen Seckenheim und Edingen.

© Torsten Gertkemper

Bild 3 von 8

Der OEG-Bahnhof Edingen, an dem der Radschnellweg auch vorbeiführen wird.

© Torsten Gertkemper

Bild 4 von 8

Hier soll es in Zukunft geradeaus unter der Autobahn hindurch gehen.

© Torsten Gertkemper

Bild 5 von 8

An der Querung der L 637 soll eine Unterführung entstehen

© Torsten Gertkemper

Bild 6 von 8

Kurze Zwischenstation der Radfahrer am Bahnhof in Edingen.

© Torsten Gertkemper

Bild 7 von 8

Die Stahlkreuzung in Neu-Edingen. Auch in Zukunft werden die Radler hier an der Ampel warten müssen.

© Torsten Gertkemper

Bild 8 von 8

Hier soll der Radschnellweg die Trasse der Linie 5 queren. Der Bahnübergang soll eine Schranke erhalten.

© Torsten Gertkemper

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren