Schriesheim

Paukenschlag im Schriesheimer Gemeinderat

In der konstituierenden Sitzung des Schriesheimer Gemeinderates wurde die bisherige Erste Vize-Bürgermeisterin Fadime Tuncer (Grüne) in ihrem Amt nicht mehr bestätigt. Stattdessen wurde CDU-Stadträtin Andrea Diehl gewählt. Zweiter Bürgermeister-Stellvertreter ist nun der Freie Wähler Bernd Hegmann.

Bild 1 von 10

Der neue Schriesheimer Gemeinderat mit seinem Vorsitzenden, Bürgermeister Christof Oeldorf: Acht politische Gruppierungen mit 28 Mitgliedern, davon fast die Hälfte, nämlich zwölf, Neulinge.

© Marcus Schwetasch

Bild 2 von 10

Der Publikumsbereich im Ratssaal des Rathauses ist an jenem Abend dicht besetzt, einige Zuschauer müssen sogar stehen. Denn es steht Bedeutendes an.

© Marcus Schwetasch

Bild 3 von 10

Ehrung der ausscheidenden und langjährigen Mitglieder (v. l.): Rainer Dellbrügge, Andrea Diehl, Karl Reidinger, Hans Beckenbach, Georg Grüber, Bürgermeister Christoph Oeldorf, Renate Hörisch-Helligrath, Christian Wolf, Jutta Becker, Sebastian Cuny.

© Marcus Schwetasch

Bild 4 von 10

Die protokollarisch höchste Ehrung des Abends: Der ausscheidende SPD-Stadtrat Rainer Dellbrügge wird mit dem Ehrenring der Stadt Schriesheim ausgezeichnet. Bürgermeister Oeldorf würdigt Dellbrügge als "leuchtendes Beispiel für Mitmenschlichkeit und Solidarität".

© Marcus Schwetasch

Bild 5 von 10

Dann der Höhepunkt des Abends: die Wahl der beiden Bürgermeister-Stellvertreter. Noch lächelt die bisherige Erste Bürgermeister-Stellvertreterin Fadime Tuncer, hier bei der Stimmabgabe . . .

© Marcus Schwetasch

Bild 6 von 10

. . . doch im Grunde weiß sie wohl schon, dass es für sie wohl nicht mehr reichen wird.

© Marcus Schwetasch

Bild 7 von 10

Siegessicher präsentiert sich denn auch CDU-Kandidatin Andrea Diehl unserem Pressefotografen Marcus Schwetasch. Am Ende wird sie mit 17 gegen elf Stimmen zur neuen Ersten Vize-Bürgermeisterin Schriesheim gewählt sein.

© Marcus Schwetasch

Bild 8 von 10

Der Freie Wähler Bernd Hegmann bei der Abstimmung. Er wird neuer Zweiter Vize-Bürgermeister.

© Marcus Schwetasch

Bild 9 von 10

Der Spitzenkandidat der Grünen, Bernd Molitor, kritisiert in einer Wortmeldung die Vorgehensweise von CDU und Freien Wählern, durch welche die mit Abstand größte Fraktion im Rat nicht mehr im Stadtvorstand vertreten sei.

© Marcus Schwetasch

Mehr zum Thema

Höpfinger Gemeinderat tagte

Herbert Frisch aus Gremium verabschiedet

Ehrungen verdienter Räte auf der Tagesordnung

Veröffentlicht
Von
ad
Mehr erfahren
Gemeinderat

Tauberbischofsheim: Gerangel um Stellvertretung der Bürgermeisterin

Im Großen und Ganzen verlief die konstituierende Sitzung des Tauberbischofsheimer Gemeinderats friedlich. Allein der erste Stellvertreterposten der Bürgermeisterin wurde zur Machtprobe zwischen CDU, Bürgerliste und Freien ...

Veröffentlicht
Von
Heike von Brandenstein
Mehr erfahren
Gemeinderat

Jeder zweite Stadtrat gehört zum ersten Mal dem Gremium an

Alle 32 Mitglieder wurden für ihre fünfjährige Amtszeit verpflichtet. Besetzung der Ausschüsse und Gremien

Veröffentlicht
Von
Martin Bernhard
Mehr erfahren

Bild 10 von 10

Die Wahl dieser beiden musste vom Gemeinderat nur bestätigt werden: der neue Ortsvorsteher von Altenbach, Carsten Junghans (r.), und sein Stellvertreter Karl Reidinger (CDU), gewählt zwei Tage zuvor vom Ortschaftsrat Altenbach - auf einer ebenfalls turbulenten Sitzung.

© Konstantin Groß

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren