Bild 1 von 13
Anfängerstolz: Redakteurin Anette Zietsch zeigt ein Bilderbuchexemplar von Spargel.
© Dorothea LenhardtBild 2 von 13
Die Schilder vom Spargelhof Koppert im Kohlwald weisen auf die sechs Äcker hin.
© Dorothea LenhardtBild 3 von 13
So sehen die Pflänzchen im ersten Jahr aus. Dann bringen sie noch keinen Ertrag
© Dorothea LenhardtBild 4 von 13
In den vergangenen Jahren erfreut sich auch der grüne Spargel immer mehr Beliebtheit auf dem deutschen Markt.
© Dorothea LenhardtBild 5 von 13
In den vergangenen Jahren erfreut sich auch der grüne Spargel immer mehr Beliebtheit auf dem deutschen Markt.
© Dorothea LenhardtBild 6 von 13
Zum Glück für die Landwirte und Verbraucher sind die osteuropäischen Saisonarbeiter angekommen.
© Norbert LenhardtBild 7 von 13
Zum Glück für die Landwirte und Verbraucher sind die osteuropäischen Saisonarbeiter angekommen.
© Dorothea LenhardtBild 8 von 13
Martin (v. l.) und Gerd Koppert zeigen mit Anette Zietsch einen Teil der morgendlichen Ernte.
© Dorothea LenhardtBild 9 von 13
Die neue Sortiermaschine steht in der Scheune.
© Dorothea LenhardtBild 10 von 13
Gerd Koppert legt die Spargel auf das Laufband der neuen Sortiermaschine.
© Dorothea LenhardtBild 11 von 13
Sie werden von einer kleinen Kamera fotografiert. Das erspart eine Menge Zeit.
© Dorothea LenhardtBild 12 von 13
Zur Ausstattung des Spargelhofs gehört auch die Schämaschine.
© Dorothea LenhardtBild 13 von 13
Im Hofladen kauft Ehrenfried Geigle (l.) erntefrische Produkte bei Gerd Koppert und seiner Mutter Elsbeth.
© Dorothea Lenhardt