Bild 1 von 20
Mit dabei war etwa Schönbergs epochale Kammersymphonie Nr. 1 op. 9, ...
© Manfred RinderspacherBild 2 von 20
... die etwa mit ihren charakteristischen Quartenmotiven im Horn in die Musikgeschichte eingezogen ist.
© Manfred RinderspacherBild 3 von 20
Solistisch geht es in dem Werk für (v.l.) Cellist Fritjof von Gagern, Fagosttistin Antonia Zimmermann und Bassist Johannes Dölger ganz schön zur Sache. GMD Soddy hat aber alles im Griff.
© Manfred RinderspacherBild 4 von 20
Schönbergs Quartenmotiv hat auch die Erkennungsmelodie von SWR2 inspiriert.
© Manfred RinderspacherBild 5 von 20
Die Bühne bietet reichlich Platz für coronale Abstandsregeln.
© Manfred RinderspacherBild 6 von 20
Schönbergs Kammersymphonie bleibt so modern wie sie ein moderner Klassiker ist.
© Manfred RinderspacherBild 7 von 20
Entspannung ist in der Kammersymphonie aber eher selten.
© Manfred RinderspacherBild 8 von 20
Von weitem betrachtet ...
© Manfred RinderspacherBild 9 von 20
... fast ein großes Orchester.
© Manfred RinderspacherBild 10 von 20
Solistisch geht es in dem Werk für (v.l.) Cellist Fritjof von Gagern, Fagosttistin Antonia Zimmermann und Bassist Johannes Dölger ganz schön zur Sache. GMD Soddy hat aber alles im Griff.
© Manfred RinderspacherBild 11 von 20
Zum Konzertbeginn bliesen die Bläser zwei Sätze von Giovanni Gabrieli (1557-1613).
© Manfred RinderspacherBild 12 von 20
Dabei kam es zu überraschenden Klang- und Echoeffekten.
© Manfred RinderspacherBild 13 von 20
Die Musiker standen in verschiedenen Gruppen auf der Bühne.
© Manfred RinderspacherBild 14 von 20
Und auch hier half der GMD bei der Koordination.
© Manfred RinderspacherBild 15 von 20
Von weitem freilich sieht die Bühne leer und ein wenig trostlos aus.
© Manfred RinderspacherBild 16 von 20
Daran können auch die dynamischen Gesten Soddys nichts ändern.
© Manfred RinderspacherBild 17 von 20
Gabrieli strahlt mitunter große Harmonie aus.
© Manfred RinderspacherBild 18 von 20
Blick von der linken oberen Seitenempore.
© Manfred RinderspacherBild 19 von 20
Akademievorstand Fritjof von Gagern spricht zu Konzertbeginn zu den Besuchern im Mannheimer Rosengarten-Mozartsaal.
© Manfred RinderspacherBild 20 von 20
Generalmusikdirektor Alexander Soddy (l.) und NTM-Opernintendant Albrecht Puhlmann eröffnen die Spielzeit mit dem Banner der Akademiekonzerte im Rosengarten.
© Manfred Rinderspacher