Bild 1 von 10
Im Schlafzimmer gefangen – in Stuttgart Bad Cannstatt ist H. Molner dieses Exemplar der Nosferatu-Spinne in die Falle gegangen.
© H. MolnerBild 2 von 10
Ein Bericht dieser Redaktion über die Ausbreitung der Nosferatu-Spinne hat zahlreiche Reaktionen hervorgerufen. Dieses Foto des achtbeinigen Jägers hat Angelika Weber in ihrer Wohnung aufgenommen.
© Angelika WeberBild 3 von 10
Bei Kerstin Moser hat sich eine Nosferatu-Spinne unter der Grillabdeckung versteckt.
© Kerstin MoserBild 4 von 10
Auch Gabriele von Pidoll hat schon eine Begegnung mit einer Nosferatu-Spinne gehabt. Der Gliederfüßer kam Ende der 1990er Jahre wohl mit dem Reiseverkehr aus dem Mittelmeerraum über die Alpen.
© Gabriele von PidollBild 5 von 10
Mittlerweile ist die Spinne in ganz Deutschland nachgewiesen worden - auch in der Wohnung von Nutzerin Jenny Schöler, die dieses Foto aufgenommen hat.
© Jenny SchölerBild 6 von 10
Mit einem Glas eingefangen hat auch Maina Greif ein Exemplar der einst exotischen Nosferatu-Spinne, die mit beinen sechs bis acht Zentimeter messen kann.
© Maina GreifBild 7 von 10
In der Pfalz fühlt sich die Nosferatu-Spinne offenbar besonders wohl - etwa hier bei einer Nutzerin aus dem Siedlungsgebiet Melm in Ludwigshafen-Oggersheim.
© PrivatBild 8 von 10
Dank ihrer behaarten Beine kann die Nosferatu-Spinne auch auf flachen Oberflächen wie Fliesen krabbeln - festgehalten von Daniela Czygan.
© Daniela CzyganBild 9 von 10
EIne Kräuseljagdspinne von unten ist hier in Mannheim Feudenheim zu sehen.
© Martin ReichmannBild 10 von 10
Die Spinne, hier in Mannheim Feudenheim, kam mit dem Einwickelpapier aus dem Blumenladen, schreibt Leser Martin Reichmann.
© Martin Reichmann