Bild 1 von 15
Amazon eröffnet in der Zeppelinstraße in Frankenthal ein neues Verteilzentrum und schafft 100 Arbeitsplätze.
© Bernhard ZinkeBild 2 von 15
In den drei Lagerhallen mit einer Fläche von 17 000 Quadratmetern war früher das Ersatzteillager der BASF untergebracht.
© Bernhard ZinkeBild 3 von 15
Noch sind die Regale leer. Später sollen hier pro Tag Tausende Päckchen umgeschlagen weden.
© Bernhard ZinkeBild 4 von 15
Die Mitarbeiter sortieren die Päckchen in bunte Säcke hinein, die dann auf die Zustellautos verteilt werden.
© Bernhard ZinkeBild 5 von 15
Die Säcke liegen zusammengefaltet in Containern.
© Bernhard ZinkeBild 6 von 15
Über diese Förderbänder werden ab dem 27. Oktober ...
© Bernhard ZinkeBild 7 von 15
... jede Menge Päckchen rollen.
© Bernhard ZinkeBild 8 von 15
Die Vorbereitungen zum Start sind fast abgeschlossen.
© Bernhard ZinkeBild 9 von 15
Standortleiter Matthias Gottwald (rechts) erläutert Frankenthals Oberbürgermeister Martin Hebich die Abläufe im Verteilzentrum.
© Bernhard ZinkeBild 10 von 15
In diese Halle fahren die Zustellfahrzeuge, um beladen zu werden.
© Bernhard ZinkeBild 11 von 15
Es gibt jede Menge Stellplätze für die Zustellerfahrzeuge.
© Bernhard ZinkeBild 12 von 15
Auch Schilder stehen schon bereit.
© Bernhard ZinkeBild 13 von 15
Jeder Stellplatz soll mit einer E-Ladesäule ausgestattet werden. Ziel ist es, die komplette Fahrzeugflotte mit E-Autos auszustatten.
© Bernhard ZinkeBild 14 von 15
Schilder geben Hygiene-Hinweise in der Pandemie.
© Bernhard ZinkeBild 15 von 15
Das Logo des Verteilzentrums Frankenthal, das im Amazon-Sprachgebrauch DRP 6 heißt.
© Bernhard Zinke