Fernwärmenetz

MVV startet Tunnelbohrung

Die MVV bindet die Friesenheimer Insel in Mannheim an das Fernwärmenetz an. Dafür muss der Altrhein untertunnelt werden. Die gewaltige Bohrmaschine "Stefanie" legt los.

Bild 1 von 12

Im Morgengrauen beginnt die Aktion: Die Tunnelbohrmaschine "Stefanie"...

© Manfred Rinderspacher

Bild 2 von 12

... mit einem Durchmesser von 4,20 Meter wird in die sogenannte Startgrube heruntergelassen.

© Manfred Rinderspacher

Bild 3 von 12

Die Befestigung muss sitzen...

© Manfred Rinderspacher

Bild 4 von 12

... immerhin wiegt "Stefanie" 120 Tonnen.

© Manfred Rinderspacher

Bild 5 von 12

Unter den Zuschauern ist auch MVV-Vorstandschef Georg Müller.

© Manfred Rinderspacher

Bild 6 von 12

Stück für Stück lässt der Kran "Stefanie" hinab.

© Manfred Rinderspacher

Bild 7 von 12

"Stefanie" wird sich später in rund zwölf Meter Tiefe unter der Sohle des Altrheins durch das Erdreich bohren. Für 400 Meter sind rund neun Wochen veranschlagt.

© Manfred Rinderspacher

Bild 8 von 12

Reges Interesse am Rand der Baustelle.

© Manfred Rinderspacher

Bild 9 von 12

Tonnenschwere Millimeterarbeit!

© Manfred Rinderspacher

Bild 10 von 12

Über Stefanie ist das Schild "Glück auf" zulesen - typisch unter Bergleuten.

© Manfred Rinderspacher

Bild 11 von 12

Bevor "Stefanie" losbohren kann, sind noch umfangreiche Installationen notwendig.

© Manfred Rinderspacher

Bild 12 von 12

Direkt hinter der Vortriebsmaschine werden 135 Stahlbeton-Rohrstücke aneinander gesetzt, die den Tunnel bilden. Der Tunnel soll begehbar sein.

© Manfred Rinderspacher

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren