Bild 1 von 17
Besondere Hotspots der verbalen Belästigungen seien Marktplatz, der Bereich vor der Uni, Paradeplatz, Wasserturm und Jungbusch.
© edajanephotographyBild 2 von 17
Die verschiedensten Sprüche bekamen die Mannheimerinnen zu hören.
© catcallsof_mannheimBild 3 von 17
Die Aktivistinnen müssen die Kreidekunst nach Ablauf der Genehmigung immer abwaschen.
© catcallsof_mannheimBild 4 von 17
Mit vereinten Kräften wird der Protest wieder abgewaschen. Die Genehmigung gilt nur einige wenige Tage.
© catcallsof_mannheimBild 5 von 17
Seit Herbst 2020 ist die Mannheimer Gruppe aktiv.
© edajanephotographyBild 6 von 17
Es geht nicht nur um Worte.
© catcallsof_mannheimBild 7 von 17
Damina kreidet an.
© seeBild 8 von 17
Bilder vom Instagram-Kanal...
© catcallsof_mannheimBild 9 von 17
Frauen melden der Gruppe die Belästigungen...
© catcallsof_mannheimBild 10 von 17
... und diese schreitet dann zur Tat.
© seeBild 11 von 17
Mittlerweile gibt es eine Arbeitsteilung: ...
© seeBild 12 von 17
... Ankreiden, Nachrichten beantworten und Posten der Bilder übernehmen verschiedene junge Frauen.
© seeBild 13 von 17
Weiter geht es zum Marktplatz.
© seeBild 14 von 17
Franka hat immer diesen Zettel dabei, um ihn demjenigen, der sie verbal belästigt, zuzustecken.
© seeBild 15 von 17
Es gibt immer etwas zu tun, so die Gruppe.
© seeBild 16 von 17
Die Gruppe erregt Aufsehen und wird oft von Passantinnen und Passanten angesprochen.
© edajanephotographyBild 17 von 17
An unterschiedlichsten Orten der Stadt.
© catcallsof_mannheim