Mein Viertel: Lindenhof

Helma Schäfer engagiert sich mit viel Herzblut für ihren Stadtteil Lindenhof.

Bild 1 von 8

Fahnenmast am Rheinufer, saniert 2011 (aus „Bürger packen an“ von Wolf Engelen und Klaus-Jürgen Hahn).

© Osthues

Bild 2 von 8

Die Johanniskirche, bei der neuromanische mit Jugendstilelemente verknüpft sind, ist die evangelische Kirche im Lindenhof.

© Osthues

Bild 3 von 8

Das Lokal „Neuer Rheinpark“ am Stephanienufer um 1900 (aus „Unser Lindenhof“ von Wolf Engelen).

© Osthues

Bild 4 von 8

Am Stephanienufer – ein Mix aus Gründerzeithäusern und Mehrfamilienhäuser der 1960er/70er Jahre.

© Osthues

Bild 5 von 8

Schiffsanlegestelle am Rhein.

© Osthues

Bild 6 von 8

Lustwandeln am Rheinufer im Lindenhof ist ein großes Vergnügen für Helma Schäfer.

© Osthues

Bild 7 von 8

„Die Metzgerei“ – das originelle Bistro in einer ehemaligen Metzgerei in der Nähe von Helma Schäfers Wohnung – ist ein beliebter Treffpunkt im Viertel.

© Osthues

Bild 8 von 8

Blick vom blumengeschmückten Balkon: Helma Schäfer wohnt direkt gegenüber der Johanniskirche.

© Osthues

Fotos aus der Region

Laternenfest So haben die Gemeinden in der Kurpfalz den Martinsumzug gestaltet

Mit bunten Laternen und bekannten Liedern haben Kinder am Martinstag die Straßen der Kurpfalz erhellt. In vielen Orten begleiteten Musik, Martinsfeuer und szenische Spiele den traditionellen Umzug.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
10
Mehr erfahren