Bild 1 von 12
Der frühere Eingangsbereich zu den Europäischen Streitkräften war lange hinter Toren und Zäunen geschützt. Jetzt kann man hier bald zum Anderen Park und den neuen Standort des Karlstorbahnhofs spazieren.
© Philipp RotheBild 2 von 12
Vor dem Torhaus weisen ausgediente Schilder und Überwachungskameras auf die Geschichte des Ortes hin
© Philipp RotheBild 3 von 12
Auf den Konversionsgeländen an der Römerstraße tut sich viel.
© Philipp RotheBild 4 von 12
Auch "Der andere Park" nimmt Gestalt an und kann demnächst den Bürgern übergeben werden.
© Philipp RotheBild 5 von 12
In der Rheinstraße zeigen Gero Seidler, Projektleiter Südstadt der Konversionsgesellschaft, Paul Schuler, Geschäftsführer MTV Bauen und Wohnen GmbH, und Oberbürgermeister Eckart Würzner (v.l.) ein Haus mit geförderten Wohnungen.
© Philipp RotheBild 6 von 12
Einige Wohnhäuser sind schon bezogen, andere stehen kurz vor der Fertigstellung.
© Philipp RotheBild 7 von 12
Zum Anderen Park gehören auch Freizeitbereiche.
© Philipp RotheBild 8 von 12
Auch Spielflächen entstehen.
© Philipp RotheBild 9 von 12
Der Andere Park soll am 14. Mai 2022 eröffnet werden.
© Philipp RotheBild 10 von 12
Alte Bäume werden durch neue Grünflächen ergänzt.
© Philipp RotheBild 11 von 12
Bald werden hier viele Bürger spazieren.
© Philipp RotheBild 12 von 12
Ein Blick in das Badezimmer einer geförderten Wohnung.
© Philipp Rothe