Bild 1 von 12
Die ganze Vielfalt der Mannheimer Musikszene ist bei dem Konzert vertreten. Hier der Auftritt von Gringo Mayer.
© Manfred RinderspacherBild 2 von 12
Die Besucher konnten selbst bestimmen, ob sie 20, 30, 40 oder 50 Euro Eintritt zahlen wollten. Unser Bild zeigt den Auftritt von Jeanette Friedrich mit Band.
© Manfred RinderspacherBild 3 von 12
Zu hören gibt es Songs wie Bruce Springsteens „My City Of Ruins“, Queens „Hammer To Fall“ oder der Joy-Fleming-Hymne „Ein Lied kann eine Brücke sein“.
© Manfred RinderspacherBild 4 von 12
Der gesamte Erlös soll an die Bürgerstiftung gespendet und dem „Unterstützungsfonds Flucht“ zugute kommen.
© Manfred RinderspacherBild 5 von 12
Mit dabei ist auch Musiker Sascha Krebs.
© Manfred RinderspacherBild 6 von 12
Etwa 300 Karten wurden verkauft – und 9120 Euro eingenommen.
© Manfred RinderspacherBild 7 von 12
Unser Bild zeigt den Auftritt von Jeannette Friedrich, die ebenfalls zum Gesangsensemble des Hauses gehört.
© Manfred RinderspacherBild 8 von 12
Rouven Gruber, von Marcus Volpert an der Akustikgitarre begleitet, präsentiert Sarah Connors „Augen auf“ und den „USA For Africa“-Klassiker „We Are The World“.
© Manfred RinderspacherBild 9 von 12
Susanne Back singt „Né en 17 à Leidenstadt“ von Jean-Jacques Goldman.
© Manfred RinderspacherBild 10 von 12
Gesamtleitung und Moderation übernimmt Georg Veit.
© Manfred RinderspacherBild 11 von 12
Susanne Back und Sascha Kleinophorst.
© Manfred RinderspacherBild 12 von 12
Die Capitol Band mit Susanne Back, Sascha Krebs,Sascha Kleinophorst und Jeannette Friedrich.
© Manfred Rinderspacher