Bild 1 von 33
Von links: Schauspielintendant Christian Holtzhauer, der frühere Bundesumweltminister Klaus Töpfer, Wissenschaftlerin Maja Göpel und Jörg Winterberg von der SRH Heidelberg.
© Manfred RinderspacherBild 2 von 33
Mannheimer Stadtdekan Karl Jung (links) und Gastgeber Christian Holtzhauer, Intendant Schauspiel am NTM (Mitte).
© Manfred RinderspacherBild 3 von 33
Geschäftsleitung der Mediengruppe Dr. Haas: Björn Jansen (links) und seine Ehefrau Ulla Jansen mit Florian Kranefuß.
© Manfred RinderspacherBild 4 von 33
Die „Mannheimer Reden“ sind eine gemeinsame Aktion des Nationaltheaters Mannheim und des Bildungs- und Gesundheitsunternehmens SRH Heidelberg.
© Manfred RinderspacherBild 5 von 33
Im Gespräch: Christian Holtzhauer, Intendant Schauspiel am NTM, Jörg Winterberg von der SRH und der frühere Bundesumweltminister Klaus Töpfer.
© Manfred RinderspacherBild 6 von 33
Das Thema der Mannheimer Rede stieß auf großes Interesse.
© Manfred RinderspacherBild 7 von 33
Begrüßung durch Schauspielintendant Christian Holtzhauer und Prof. Dr. Jörg Winterberg der SRH.
© Manfred RinderspacherBild 8 von 33
Rund 600 Zuschauer besuchten die Mannheimer Rede im Schauspielhaus.
© Manfred RinderspacherBild 9 von 33
Die Generalsekretärin des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen sagte,...
© Manfred RinderspacherBild 10 von 33
...die Menschen hielten fest an den „Vorstellungen von Realität, wie sie heute ist“.
© Manfred RinderspacherBild 11 von 33
Daher sei es unmöglich, „die Profiteure dieser Wirtschaftsform wieder zu mehr Verantwortung zu bringen als für ihren eigenen Wohlstand und Lebensstil“.
© Manfred RinderspacherBild 12 von 33
Göpel kritisierte auch die „Weiter wie bisher“-Versprechen der Politik...
© Manfred RinderspacherBild 13 von 33
...und „die Versprechen von großartigem Leben“ der Konzerne.
© Manfred RinderspacherBild 14 von 33
Die Gesprächsrunde leitete Stefan Dettlinger, Redakteur des Mannheimer Morgen.
© Manfred RinderspacherBild 15 von 33
Bei der anschließenden Diskussion sprachen Prof. Dr. Maja Göpel und Prof. Dr. Klaus Töpfer, Bundesumweltminister 1987 bis 1994.
© Manfred RinderspacherBild 16 von 33
Gemeinsam machten sie Werbung für die Schüler,...
© Manfred RinderspacherBild 17 von 33
...die in vielen Ländern jeden Freitag für eine nachhaltigere Zukunft demonstrieren.
© Manfred RinderspacherBild 18 von 33
„Die haben Mut und eine Aufbruchstimmung“, sagte Göpel.
© Manfred RinderspacherBild 19 von 33
Töpfer erinnerte daran, dass die heutigen Probleme...
© Manfred RinderspacherBild 20 von 33
...von lediglich 25 Prozent der Weltbevölkerung verursacht worden seien.
© Manfred RinderspacherBild 21 von 33
Auch die Gäste beteiligten sich an der Diskussion...
© Manfred RinderspacherBild 22 von 33
...zu den Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und alternatives Leben.
© Manfred RinderspacherBild 23 von 33
Das Interesse an Austausch...
© Manfred RinderspacherBild 24 von 33
...im voll besetzten Schauspielhaus war groß.
© Manfred RinderspacherBild 25 von 33
Viele Gäste nutzten die Möglichkeit...
© Manfred RinderspacherBild 26 von 33
...mit den Experten an diesem Abend in Kontakt zu treten...
© Manfred RinderspacherBild 27 von 33
...und beteiligten sich an der Debatte.
© Manfred RinderspacherBild 28 von 33
Prof. Dr. Maja Göpel und Prof. Dr.Klaus Töpfer...
© Manfred RinderspacherBild 29 von 33
...nahmen die Fragen und Impulse aus dem Publikum auf.
© Manfred RinderspacherBild 30 von 33
Maja Göpel im Gespräch mit Jörg Winterberg von der SRH.
© Manfred RinderspacherBild 31 von 33
Auch im Anschluss waren die Gäste im Nationaltheater...
© Manfred RinderspacherBild 32 von 33
...von der angesprochenen Thematik bewegt.
© Manfred RinderspacherBild 33 von 33
Die Mannheimer Reden sind ein Forum des NTM und des Heidelberger Bildungs-und Gesundheitsunternehmens SRH.
© Manfred Rinderspacher