Bild 1 von 10
Am morgen nach der Autoattacke in der Mannheimer Innenstadt mit zwei Toten und mindestens elf Verletzten ist von den Spuren am Tatort kaum noch etwas zu sehen.
© Uwe Anspach/dpaBild 2 von 10
Hilfe für die Seele: Am Plankenkopf haben Notfallseelsorger am Dienstag einen Anlaufpunkt eingerichtet. Die Amokfahrt vom Rosenmontag muss auch psychisch verarbeitet werden.
© Michael RufflerBild 3 von 10
Blumen, Kerzen und ein Brief drücken die Trauer für die Opfer der Mannheimer Todesfahrt aus.
© Michael RufflerBild 4 von 10
Der Fasnachtsmarkt rund um den Wasserturm bleibt nach den schrecklichen Ereignissen geschlossen.
© Michael RufflerBild 5 von 10
Auch die Schausteller auf dem Mannheimer Fasnachtsmarkt haben ihre Buden geschlossen.
© Michael RufflerBild 6 von 10
Blumen wurden in der Mannheimer Innenstadt als Gedenken an die Opfer der Amokfahrt niedergelegt.
© Uwe Anspach/dpaBild 7 von 10
Blumen am Ort der Amokfahrt an dem Tag nach der Amokfahrt in Mannheim.
© Michael RufflerBild 8 von 10
Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht im Gespräch mit Beamten des Kommunalen Vollzugsdienstes, die während der Amokfahrt direkt am Tatort waren.
© Simone KißBild 9 von 10
Im Mannheimer Rathaus in E5 liegt ein Kondolenzbuch für die Opfer der Mannheimer Amokfahrt aus.
© Simone KißBild 10 von 10
Am Tag nach der tödlichen Autoattacke in Mannheim bleiben auf den Planken viele Geschäfte geschlossen, so auch das Modehaus Engelhorn.
© Simone Kiß