Bild 1 von 26
Bereits direkt zum Festivalstart schlugen die Emotionen hoch, als die ersten Akkorde gespielt wurden.
© Markus MertensBild 2 von 26
Der deutsche Künstler Luis Ake machte auf der Palastbühne im Reitstadion am Freitag den Anfang von 10 Jahren Maifeld Derby.
© Markus MertensBild 3 von 26
Mit frechem Geradeaus-Rock eröffneten die Jungs von Schroff den Biergarten d'Amour auf dem Maifeld Derby.
© Markus MertensBild 4 von 26
Endlich wieder Festival-Feeling - die Gäste nahmen die musikalischen Acts mit großer Euphorie zur Kenntnis.
© Markus MertensBild 5 von 26
Voll auf die Zwölf - die Band Schubsen ließ auf der Biergarten-Bühne die Hütte brennen.
© Markus MertensBild 6 von 26
Energetisch, zwingend, authentisch - Schubsen auf der Derby-Bühne in Mannheim.
© Markus MertensBild 7 von 26
Eigenwillig und stimmgewaltig: Sophia Portanet bei ihrem Palastzelt-Gig.
© Markus MertensBild 8 von 26
Bisweilen sorgten die neuen Regeln unter Corona-Bedingungen auch für so manchen lustigen Moment.
© Markus MertensBild 9 von 26
Die schiere Lust am Feiern - getestet, genesen oder geimpft genossen die Besucher den ersten Tag des Maifeld Derbys sichtlich.
© Markus MertensBild 10 von 26
Verschattet, mysteriös und dennoch gefeiert: Edwin Rosen begeisterte beim Maifeld Derby mit psychedelischen Klängen.
© Markus MertensBild 11 von 26
Gemeinsam mit seinem Mitmusiker Max sorgte Edwin Rosen schon am späteren Nachmitag für Wellen der Begeisterung.
© Markus MertensBild 12 von 26
Losgelöst und befreit - die Besucher zelebrierten bei traumhaftem Sommerwetter jeden Augenblick.
© Markus MertensBild 13 von 26
Brillant aufgelegt und vom Publikum geliebt: Cari Cari legten auf der Palastbühne ein ordentliches Brett hin.
© Markus MertensBild 14 von 26
Mit aller Energie nach draußen: Cari Cari-Sänger Alexander auf dem Höhepunkt des Mannheimer Konzertsets.
© Markus MertensBild 15 von 26
Weit mehr als nur instrumentale Begleitung: Stephanie von Cari Cari imponierte beim Maifeld Derby durch kluge Arrangements und vokale Pracht.
© Markus MertensBild 16 von 26
Ein Erlebnis, ganz allein für den Augenblick - diese Besucherin kostet jede Sekunde des ersten Tages aus.
© Markus MertensBild 17 von 26
Alex Mayr präsentierte im Biergarten d'Amour ihre neue Platte "Park" und wurde dafür kräftig gefeiert.
© Markus MertensBild 18 von 26
Molchat Doma aus Belarus waren Co-Headliner am ersten Tag des Maifeld Derbys 2021.
© Markus MertensBild 19 von 26
Mit ihrem Darkwave sorgte Egor Shkutko mit seiner Band Molchat Doma für Aufsehen in Mannheim.
© Markus MertensBild 20 von 26
Düster, aber eindrucksvoll: Molchat Doma brachten die Menge in Mannheim zum Tanzen.
© Markus MertensBild 21 von 26
Das niederländische Trio Lewsberg imponierte zum Finale des ersten Tages auf der Biergarten-Bühne.
© Markus MertensBild 22 von 26
Michiel Klein von der Band Lewsberg offerierte Klänge zwischen warmer Violine und kühlen Post Punk.
© Markus MertensBild 23 von 26
Auch so grüßt das Maifeld Derby bisweilen zum Jubiläum.
© Markus MertensBild 24 von 26
Unbestrittener Höhepunkt am ersten Tag des Maifeld Derbys - das Headliner-Set von Drangsal.
© Markus MertensBild 25 von 26
Machtvoll, dämonisch und grenzenlos stark: Drangsal legten zum Abschluss des ersten Tages ein Headliner-Set auf die Bretter, das seinen Namen verdiente.
© Markus MertensBild 26 von 26
Lässig und souverän: DIe Musiker von Drangsal überzeugten ihr Publikum durch Verve und schiere Spielfreude.
© Markus Mertens