Bild 1 von 7
Das Mannheimer Stadthaus N 1 verwandelt sich wieder in ein Zentrum der Kinokunst. Dort werden auch am 19. November die Festivalpreise verliehen.
© Internationales Filmfestival Mannheim-HeidelbergBild 2 von 7
In Heidelberg finden die Vorführungen erneut in Zelten auf dem Campbell-Gelände in der Südstadt statt.
© Ben PakalskiBild 3 von 7
Viele Filme des 65. Jahrgangs haben eine starke politische Note: Dazu zählt auch der irakisch-deutsche Wettbewerbsbeitrag "The Dark Wind"
© Internationales Filmfestival Mannheim-HeidelbergBild 4 von 7
Eine besondere Perspektive nimmt der Spielfilm "Love and other Catastrophes" ein.
© Internationales Filmfestival Mannheim-HeidelbergBild 5 von 7
"Road to Istanbul" erzählt von einer Mutter, deren Tochter sich dem IS angeschlossen hat.
© Hassen BRAHITIBild 6 von 7
Der spanische Spielfilm "The Mother" beleuchtet das schwierige Verhältnis eines Jungen zu seiner instabilden Mutter.
© Internationales Filmfestival Mannheim-HeidelbergBild 7 von 7
Eine Reihe mit Kinderfilmen ergänzt auch das diesjährige Festivalprogramm: Hier eine Szene aus "Mister Frosch".
© Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg