Bild 1 von 15
An der Rhein-Galerie in Ludwigshafen ...
© Bernhard ZinkeBild 2 von 15
... ist der Fluss bereits auf die tiefer gelegenen Teile der Promenade geschwappt.
© Bernhard ZinkeBild 3 von 15
Der Zugang zum Rheinufer ...
© Bernhard ZinkeBild 4 von 15
... ist abgesperrt.
© Bernhard ZinkeBild 5 von 15
An der Rhein-Galerie in Ludwigshafen ist der Fluss bereits auf die tiefer gelegenen Teile der Promenade geschwappt.
© Bernhard ZinkeBild 6 von 15
Die Rheinauen unterhalb der Autobahnbrücke bei Ludwigshafen-Nord stehen ebenfalls unter Wasser.
© Bernhard ZinkeBild 7 von 15
Den Parkplatz am Landeshafen Nord der BASF kann der Betrachter nur noch erahnen.
© Bernhard ZinkeBild 8 von 15
Der Mannheimer Pegel zeigt um die Mittagszeit 7,40 Meter.
© Bernhard ZinkeBild 9 von 15
Ein Schild sperrt den Zugang zum Parkplatz am Landeshafen Nord der BASF.
© Bernhard ZinkeBild 10 von 15
An den Nato-Rampen entlang des Rheins freuen sich die Angler, dass die Fische wegen der großen Strömung in der Flussmitte sich derzeit eher am Ufer aufhalten.
© Bernhard ZinkeBild 11 von 15
Die Zufahrten zu den Nato-Rampen entlang des Rheins zwischen Ludwigshafen und Worms sind allesamt gesperrt.
© Bernhard ZinkeBild 12 von 15
Der Wormser Floßhafen ist bereits zum Teil überflutet, das Sand- und Kieslager nicht mehr erreichbar.
© Bernhard ZinkeBild 13 von 15
Die Feuerwehr unternimmt immer wieder Kontrollfahrten.
© Bernhard ZinkeBild 14 von 15
Die Straßen am Floßhafen Worms sind überschwemmt und nicht mehr passierbar.
© Bernhard ZinkeBild 15 von 15
Auch der Neckar ist weit über seine Ufer getreten. Das Bild zeigt den Blick von der Friedrich-Ebert-Brücke.
© Bernhard Zinke