Bild 1 von 6
Dieses von der Kantonspolizei Graubünden zur Verfügung gestellte Foto zeigt die Absturzstelle der JU-52, die am Samstagnachmittag aus unbekannten Gründen abgestürzt ist.
© CANTONAL POLICE OF GRISONS/Keystone/dpaBild 2 von 6
Dieses von der Kantonspolizei Graubünden zur Verfügung gestellte Foto zeigt die Absturzstelle der JU-52, die am Samstagnachmittag aus unbekannten Gründen abgestürzt ist.
© CANTONAL POLICE OF GRISONS/Keystone/dpaBild 3 von 6
Blick auf das Graubündner Gebirge mit dem Tschingelhorn (v.l.), Atlas sowie den Piz Segnas, mit der markanten Abzeichnung der Glarner Hauptüberschiebung. In den Schweizer Alpen ist ein fast 80 Jahre altes Oldtimer-Flugzeug vom Typ Junkers Ju-52 mit abgestürzt.
© Arno BalzariniBild 4 von 6
Die Unglücksstelle lag abgelegen in den Bergen Graubündens auf 2500 Metern Höhe.
© Arno BalzariniBild 5 von 6
Dieses von Ju-Air zur Verfügung gestellte Foto zeigt drei Flugzeuge vom Typ Junkers JU-52-Flugzeuge in der Luft. Ein typengleiches Flugzeug der JU-AIR ist am Samstagnachmittag, dem 04.08.2018, in den Schweizer Alpen abgestürzt.
© JU-AIR/dpaBild 6 von 6
Dieses von Ju-Air zur Verfügung gestellte Foto zeigt ein Flugzeug vom Typ Junkers Ju-52 bei einem Rundflug. Ein typengleiches Flugzeug der JU-AIR ist am Samstagnachmittag, dem 04. August in den Schweizer Alpen abgestürzt.
© Susanne Venditti/JU-AIR/dpa