Funde zwischen Neckar und Bergstraße

Immer wieder finden Archäologen unter der Erde stille Zeugen der Vergangenheit. Wir haben ein wenig im Archiv gestöbert und sind in Edingen-Neckarhausen, Heddesheim, Ilvesheim, Ladenburg und Schriesheim fündig geworden.

Bild 1 von 11

Mindestens 4000 Jahre alt ist dieses Randleistenbeil aus Kupfer, das der Hobby-Archäologe Kurt Hauck aus neckarhausen entdeckt hat.

© Schwetasch

Bild 2 von 11

Zu den in den Wingertsäckern in Neckarhausen gemachten Funden zählen römische Keramik und ein Reitersporn, der vermutlich aus dem Dreißigjährigen Krieg stammt.

© MM/Dr. Backes Klaus

Bild 3 von 11

2009 werden in Schriesheim die Überreiste eines römischen Gutshofes freigelegt. Bürgermeister Hansjörg Höfer (2.v.r.) besichtigte mit Stadtarchivar Dirk Hecht (3.v.r.) die Ausgrabungsstätte,

© MM / Groß Konstantin

Bild 4 von 11

Ein mehr als 3000 Jahre altes Urnenfeld wird in Schriesheim entdeckt. Archäologen unter Leitung von Dr. Klaus Wirth vom Mannheimer Reiß-Museum fanden die "verfüllte Lehmentnahmegrube" im Ruhweg / Ecke Schanz westlich der B 3. Konkret handelt es sich um eine Lehmgrupe sowie die Dinge, die von den Bewohnern um 1000 bis 12000 v. Ch. darin entsorgt wurden, zum Beispiel Keramikgegenstände. Die Epoche heißt Urnenfelderzeit, weil die Toten damals verbrannt und in Urnen bestattet wurden.

© MM/Groß Konstantin

Bild 5 von 11

Auf dem Scheiterhaufen ausgeglüht: Augenfibel aus dem 1. nachchristlichen Jahrhundert, 2007 freigelegt in Ilvesheim. In einer der Gruben lag das Skelett eines Kindes, das im 3. Jahrtausend vor Christus, während der Endsteinzeit, hier beerdigt wurde.

© zg / honorarfrei

Bild 6 von 11

2006 werden bei Ausgrabungen im Ilvesheimer Baugebiet "Mahrgrund II" die Reste eines ebenerdigen Hauses und eines Grubenhauses freigelegt. Dabei tritt auch Keramik im Keller eines abgebrannten Hauses zutage.

© Schwetasch

Bild 7 von 11

Ein Wappen aus Keramik, gefunden bei Ausgrabungen in Ladenburg.

© Peter Jaschke

Bild 8 von 11

Überreste römischer Keramik aus einer Latrine in Ladenburg.

© MM / Emmerich Hans-Jürgen

Bild 9 von 11

2010 wird im Industriegebiet Altwasser in Ladenburg eine Münze identifiziert.

© Schwetasch

Bild 10 von 11

Bei den Ausgrabungen in Heddesheim im Baugebiet "Mitten im Feld" haben die Archäologen 2014 unter anderem diese halbfertige Fibel (Brosche) gefunden.

© zg / honorarfrei

Mehr zum Thema

Morgenupdate

Die Nachrichten am Morgen für Mannheim und die Region

Was ist wichtig am Sonntag in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar? Wir haben die Themen am Morgen für Sie zusammengefasst

Veröffentlicht
Von
juko
Mehr erfahren
Erleben

Der deutsche Indiana Jones

Der Kaufmann Heinrich Schliemann geht als Entdecker des antiken Troja in die Geschichte ein. Genau vor 150 Jahren, am 31. Mai 1873, stößt er dort auf den „Schatz des Priamos“, seit 1945 als sowjetische Beutekunst in Moskau

Veröffentlicht
Von
Konstantin Groß
Mehr erfahren

Bild 11 von 11

Funde aus fränkischen Gräbern, die 1988 auf einem Grundstück in Heddesheim in der Beethovenstraße gemacht wurden.

© honorarfrei

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren