Festakt zum Tag der Deutschen Einheit

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat zum Tag der Deutschen Einheit zu gegenseitigem Respekt und zur Dialogbereitschaft aufgerufen. Vor dem Festakt waren Gäste von Demonstranten beschimpft worden.

Bild 1 von 14

Die Kanzlerin, Bundespräsident Joachim Gauck und andere Gäste waren vor dem Festakt von mehreren hundert Demonstranten beschimpft und angepöbelt worden. Im Bild: Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (l-r), Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundespräsident Joachim Gauck, Bundestagspräsident Norbert Lammert und Andreas Voßkuhle, Präsident des Bundesverfassungsgerichts.

© Sebastian Kahnert

Bild 2 von 14

Unter den Demonstranten bfeanden sich vor allem Anhänger des fremdenfeindlichen Pegida-Bündnisses.

© Jan Woitas

Bild 3 von 14

Sie riefen "Volksverräter", "Haut ab" und "Merkel muss weg". Auch Trillerpfeifen ertönten.

© Jan Woitas

Bild 4 von 14

Zu den Demonstranten gehörte auch der Pegida-Mitbegründer Lutz Bachmann (M).

© Arno Burgi

Bild 5 von 14

Bundespräsident Joachim Gauck begrüßt am auf dem Theaterplatz Gäste in historischer Bergarbeiterkleidung.

© Sebastian Kahnert

Bild 6 von 14

Nach einem ökumenischen Gottesdienst in der Dresdner Frauenkirche ...

© Jan Woitas

Bild 7 von 14

... begann am Mittag der zentrale Festakt in der Semperoper.

© Jan Woitas

Bild 8 von 14

Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich rief dazu auf, mit Worten gewisse Grenzen nicht zu überschreiten.

© Jan Woitas

Bild 9 von 14

Bundesinnenminister Thomas de Maizière (r, CDU), seine Frau Martina und die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer (SPD).

© Jan Woitas

Bild 10 von 14

Dirigent Christian Thielemann vor dem Orchester der Sächsischen Staatskapelle.

© Jan Woitas

Bild 11 von 14

Die Feiern finden unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen statt.

© Jan Woitas

Bild 12 von 14

Mit rund 2600 Beamten sichert die Polizei die Veranstaltungen ab.

© Jan Woitas

Bild 13 von 14

«Um Zugang der Ehrengäste zu den Protokollveranstaltungen am Neumarkt zu gewährleisten, mussten Personen zurückgedrängt werden», teilte die Polizei via Twitter mit.

© Arno Burgi

Bild 14 von 14

Bereits am Sonntag sorgten ein Brandanschlag auf drei Polizeifahrzeuge sowie Pöbeleien gegen Oberbürgermeister Dirk Hilbert für Aufregung.

© Roland Halkasch

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren