Bild 1 von 9
Die zehn Hamster werden in Transportboxen aus dem Heidelberger Zoo gebracht, wo sie die ersten zwei Jahre ihres Lebens in einer Zuchtstation aufgezogen wurden. Bild: Steffen Mack
© Steffen MackBild 2 von 9
Die Mannheimer Umweltbürgermeisterin Diana Pretzell (l.) und Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder nehmen die Nager in Augenschein. Steffen Mack
© Steffen MackBild 3 von 9
Auch Pretzell wird von "ihrem" Hamster interessiert beäugt.
© Steffen MackBild 4 von 9
Hamster-Experte Ulrich Weinhold (l.) leitet die Auswilderung, die Felder hier in Straßenheim gehören Landwirt Gerhard Seitz (r.).
© Steffen MackBild 5 von 9
Felder und Weinhold leiten einen der Hamster durch eine Röhre in ein eigens dafür gegrabenes Loch.
© Steffen MackBild 6 von 9
Das Tier schaut gleich neugierig wieder heraus. Aber Vorsicht: Überall lauern Fressfeinde.
© Steffen MackBild 7 von 9
Auch "MM"-Reporter Steffen Mack darf beim Auswildern helfen.
© Kevin IttemannBild 8 von 9
Es ist ein Hamstermädchen.
© Steffen MackBild 9 von 9
Geschafft, doch auch dieser Hamster will gleich wieder aus dem Loch heraus. Willkommen in der Wildnis!
© Steffen Mack