Bild 1 von 20
Die Tafel zur Erinnerung an Steffi Graf an ihrem Geburtshaus in der Neckarauer Waldhornstraße 27.
© Konstantin GroßBild 2 von 20
Die ehemalige Entbindungsklinik Altendorf-Groh im Haus Waldhornstraße 27 in Mannheim-Neckarau, in der Steffi Graf als Stefanie Maria Graf am 14. Juni 1969 geboren wurde.
© Konstantin GroßBild 3 von 20
Zur Einweihung der Gedenktafel haben sich zahlreiche Schaulustige vor dem Haus Waldhornstraße 27 eingefunden.
© Konstantin GroßBild 4 von 20
Zur Einweihung der Gedenktafel ist auch Britta Graf (die zweite Frau des 2013 verstorbenen Peter Graf), gerne gekommen.
© Konstantin GroßBild 5 von 20
Der Initiator der Gedenktafel, Helmut Wetzel, begrüßt Britta Graf geradezu überschwänglich . . .
© Konstantin GroßBild 6 von 20
. . . und Britta Graf freut sich sichtlich über den herzlichen Empfang.
© Konstantin GroßBild 7 von 20
Helmut Wetzel begrüßt auch Christa Groh - die Frau, die als Hebamme Steffi Graf am 14. Juni 1969 ihren Weg auf die Welt geebnet hat.
© Konstantin GroßBild 8 von 20
Insgesamt half Christa Groh während ihres langen Wirkens als Hebamme in der Geburtsklinik Altendorf-Groh in Neckarau etwa 10.000 Menschen auf ihrem Weg ins Leben geholfen.
© Konstantin GroßBild 9 von 20
Helmut Wetzel begrüßt auch den Ehemann der Hebamme, Hans Albert Groh.
© Konstantin GroßBild 10 von 20
Hans Albert Groh berichtet den Teilnehmern der Einweihungsfeier, wie er im Juni 1969 die Geburt von Steffi Graf im Standesamt im Neckarauer Rathaus zu Protokoll gegeben hat.
© Konstantin GroßBild 11 von 20
Die vielfältig ehrenamtlich und karitativ engagierte Neckarauerin Lore Herbert hat die Gedenktafel finanziert.
© Konstantin GroßBild 12 von 20
Den Teilnehmern der Einweihung erläutert Lore Herbert das wenig bekannte karitative Wirken von Steffi Graf im Rahmen der Stiftung "Children for Tomorrow".
© Konstantin GroßBild 13 von 20
Vor der Einweihung der Gedenktafel (v. l.): Initiator Helmut Wetzel, der Gestalter der Tafel, Wolf Engelen, Stadtrat Claudius Krnaz (CDU), Britta Graf, Lore Herbert, Stadtrat Dr. Bernhard Boll (SPD).
© Konstantin GroßBild 14 von 20
Helmut Wetzel bittet Britta Graf (l.) und Lore Herbert, die Enthüllung der Gedenktafel vorzunehmen.
© Konstantin GroßBild 15 von 20
Zusammen ziehen Britta Graf und Lore Herbert an der Folie, von der die Gedenktafel bisher verhüllt wurde.
© Konstantin GroßBild 16 von 20
Britta Graf (l.) und Sponsorin Lore Herbert enthüllen die Gedenktafel für Steffi Graf an ihrem Geburtshaus.
© Konstantin GroßBild 17 von 20
Geschafft! Britta Graf (l.) und Lore Herbert haben die Gedenktafel für Steffi Graf an ihrem Geburtshaus enthüllt.
© Konstantin GroßBild 18 von 20
Die Akteure der Einweihung der Steffi-Graf-Gedenktafel (v. l.): der Gestalter der Tafel, Wolf Engelen, Stadtrat Claudius Kranz (CDU), Initiator Helmut Wetzel (SPD), Britta Graf, Sponsorin Lore Herbert, Christa und Hans Albert Groh, Stadtrat Dr. Bernhard Boll (SPD).
© Konstantin GroßBild 19 von 20
Die Gedenktafel für Steffi Graf an ihrem Geburtshaus in der Neckarauer Waldhornstraße 27 nach ihrer Enthüllung.
© Konstantin GroßBild 20 von 20
Haupteingang des Hauses Waldhornstraße 27 in Mannheim-Neckarau, in dem Steffi Graf geboren wurde, mit der Gedenktafel, die an dieses Eriegnis erinnert.
© Konstantin Groß