Bild 1 von 7
v.l.: Michael Höhne, Hans Dilger, Dennis Dilger und Daniel Kling vor dem Fahrzeug "5. EE-RNK" (5. Einsatzeinheit Rhein-Neckar-Kreis) mit dem ein Behandlungsplatz eingerichtet werden kann, bei dem es Kapazitäten für 25 verletzte oder betreute Personen gibt.
© Dorothea LenhardtBild 2 von 7
Medical Intervention Car: Dr. Frank Weilbacher erläutert das "ECME" (eine mini Herz-Lungen-Maschine).
© Dorothea LenhardtBild 3 von 7
Lukas Pfiffi (links) führt eine Entlastungspunktion der Lunge durch, Christian Schrenk (rechts) macht einen Luftröhrenschnitt.
© Dorothea LenhardtBild 4 von 7
Daniel Kling in der Fernmeldebetriebsstelle, die für drei Personen ausgelegt ist.
© Dorothea LenhardtBild 5 von 7
Zur Demonstration: Luca Sanna liegt auf einer Vakuummatratze nach einer Rettung. v.l. hockend: PD Dr. Sebastian Decker, Dominik Loschwitz, Jonathan Green und Jens Stehle stehend v.l.: Anne Eversheim, Melanie Werner, Thomas Nies (Standortleiter DRK), Justin Vogelgsang und Marcus Vogelgsang (Standortleiter DMSB-Staffel)
© Dorothea LenhardtBild 6 von 7
Der Rettungshubschrauber Christoph 53 landet im Motodrom.
© Dorothea LenhardtBild 7 von 7
Ein Blick von hinten in den Rettungshubschrauber.
© Dorothea Lenhardt