Bild 1 von 9
Auf dem Gelände neben dem Oggersheimer Schillerhaus hat das Projekt "Wohnen mit Freu(n)den" ein Haus mit acht Wohnungen sowie ein Hinterhaus mit Gemeinschaftsflächen (rechts) errichtet beziehungsweise saniert.
© Christoph BluethnerBild 2 von 9
Vor den Gemeinschaftsräumen hängt das Schild mit den Buchstaben WMF - "Wohnen mit Freu(n)den". Knipst ein Bewohner das Licht in der Tafel an, signalisiert er den anderen damit, dass er sich über Gesellschaft freuen würde.
© Christoph BluethnerBild 3 von 9
Drei von zwölf Bewohnerinnen und Bewohnern (v.l.): Mit-Initiator Ralf Jung, Elke Adamy und Wolfang Fuchs-Lambrix.
© Christoph BluethnerBild 4 von 9
Neben einem großen Tisch für gemeinsame Mahlzeiten gibt es auf den 100 gemeinsam genutzten Quadratmetern noch einen kleineren Tisch, eine Sofa-Ecke, ...
© Christoph BluethnerBild 5 von 9
... eine große Küche ...
© Christoph BluethnerBild 6 von 9
... und eine Sauna. Ralf Jung hat diese für 450 Euro erworben und für weitere 450 Euro auf Vordermann gebracht.
© Christoph BluethnerBild 7 von 9
An das Gemeinscahftshaus schließt sich eine 80 Quadratmeter große Sonnenterrasse an.
© Christoph BluethnerBild 8 von 9
Der Grundstein für das Projekt wurde im Sommer 2018 enthüllt. Die Initiatoren haben eine Kommanditgesellschaft (KG) gegründet. Mitglieder zahlen eine Einlage aus ihrem Vermögen und erhalten so ein Wohnrecht. Die Auswahl der Mitglieder trifft immer die KG.
© Christoph BluethnerBild 9 von 9
Derzeit sind alles Wohnungen in der Schillerstraße vergeben. Und da die Bewohnerinnen und Bewohner möglichst gemeinsam alt werden wollen, ist nicht mit einer hohen Fluktuation zu rechnen.
© Christoph Bluethner