Bild 1 von 12
Die Mercedes-Benz S-Klasse glänzt mit Luxus..
© Daimler AGGlobal CommunicationsBild 2 von 12
...und Neuheiten im Bereich von Komfort und Sicherheit.
© Daimler AGGlobal CommunicationsBild 3 von 12
Dennoch hat Mercedes-Benz bei der neuen S-Klasse 6500 Bauteile überarbeitet und ausgetauscht.
© Daimler AGGlobal CommunicationsBild 4 von 12
Für die exklusive S-Klasse muss von jeher ganz tief in die Geldbörse gegriffen werden – der aktuelle Basispreis liegt bei 85 769 Euro...
© Daimler AGGlobal CommunicationsBild 5 von 12
...und dennoch wurden seit 2013 weltweit mehr als 300 000 Modelle verkauft.
© Daimler AGGlobal CommunicationsBild 6 von 12
Zwei Knöpfe im Lenkrad reagieren auf Wischbewegungen. Der Fahrer kann so das gesamte Infotainment steuern.
© Daimler AGGlobal CommunicationsBild 7 von 12
Wozu sich aber auch das Touchpad in der Mittelkonsole sowie die Sprachsteuerung eignen.
© Daimler AGGlobal CommunicationsBild 8 von 12
Im Innenraum fallen die beiden neuen Displays mit jeweils 12,3 Zoll Bilddiagonale auf, die sich unter einem gemeinsamen Deckglas als eine Einheit darstellen.
© Daimler AGGlobal CommunicationsBild 9 von 12
Vorne sowie hinten lässt es sich bequem bei großzügigen Platzverhältnissen reisen. Wobei sich auch die Rücksitze verstellen lassen.
© Daimler AGGlobal CommunicationsBild 10 von 12
Der gefahrene S 400 d legte den Sprint auf die 100-Kilometer-Marke in 5,4 Sekunden hin.
© Daimler AGGlobal CommunicationsBild 11 von 12
Unter der gestreckten Motorhaube arbeiten wahlweise Diesel mit 286 und 340 PS sowie Benziner mit 367 (plus 22 PS über einen Starter-Generator), 435 (plus 22 PS) und 469 PS.
© Daimler AGGlobal CommunicationsBild 12 von 12
Bodenunebenheiten werden vorausschauend per System ausgebügelt und die erstmals in der S-Klasse verfügbare Kurvenneigefunktion sorgt für Stabilität.
© Daimler AGGlobal Communications