Bild 1 von 6
Es wäre übertrieben zu behaupten, dass der V60 unkomfortabel ist – der Testwagen wurde in der sportlichen R-Design-Variante geliefert –, aber Bodenwellen landen ungefiltert am Gesäß. Der Vorteil: Die Straßenlage ist pfeffrig, Kurven meistert der Kombi souverän.
© VolvoBild 2 von 6
Das theoretische Kofferraumvolumen beträgt ordentliche 529 Liter.
© VolvoBild 3 von 6
Die üppig gewachsenen Außenmaße kommen natürlich den Passagieren im vollen Umfang zugute. Während sich Fahrer und Beifahrer nun nicht mehr zu nahe kommen, können sich die Begleiter auf der Rückbank über Oberklassenniveau in Sachen Beinfreiheit erfreuen.
© VolvoBild 4 von 6
Wer an Volvos früherer Jahre zurückdenkt, hat sicherlich keine schick gezeichneten Karosserien vor Augen, sondern ein kantig-praktisches Gesicht. Inzwischen setzen die Schweden auf Premiumqualität und skandinavisches Design.
© VolvoBild 5 von 6
Glatte Linien, schmale Leuchten und eine nüchtern-kühle Innengestaltung haben nichts Barockes, vielmehr grüßt das stylishe Loft im hippen Stadtteil.
© VolvoBild 6 von 6
Ein Mittelklasse-Modell, das 310 PS bietet, weckt natürlich gewisse Erwartungen. Und prinzipiell enttäuscht der Vierzylinder nicht. Der Turbobenziner präsentiert zwischen 2200 und 5100 Umdrehungen in der Minute ein maximales Drehmoment von stattlichen 400 Newtonmetern.
© Volvo