Bild 1 von 10
Hauptdarsteller sind Tom Payne als Rob Cole (links) und Ben Kingsley als Ibn Sina. Das Stück spielt im 11. Jahrhundert.
© Horst OssingerBild 2 von 10
Der Waisenjunge Rob Cole (Mitte) geht bei einem Barber (Stellan Skarsgard, rechts) in die Lehre. 13 Tage hat die130-köpfige Crew mit Regisseur Philipp Stölzl (links) in Sachsen-Anhalt und Thüringen gedreht.
© Pauline WillrodtBild 3 von 10
Danach ging es an den Set in die marokkanische Wüste.
© dpa und HerzogBild 4 von 10
In die Filmstadt Ouarzazate am Rande des Atlasgebirges wurde das persische Isfahan gelegt, wo Rob bei Ibn Sina (Sir Ben Kingsley), dem "Arzt aller Ärzte", studiert.
© Stephan RaboldBild 5 von 10
Höhepunkt des Historienfilms: Rob (Mitte) muss den Schah (Olivier Martinez) am Blinddarm operieren, was ihm, seinem Lehrer Ibn Sina (rechts) und seinem Freund Mirdin (Michael Marcus, links) das Leben rettet, denn eigentlich waren in jener Zeit Operationen am offenen Körper tabu.
© Stephan RaboldBild 6 von 10
Geschrieben hat den Roman der amerikanische Bestseller-Autor Noah Gordon vor 26 Jahren. Lange wollte er die Filmrechte nicht verkaufen.
© Ursula_DürenBild 7 von 10
Drehbuchautor und Filmproduzent Nico Hofmann, in Heidelberg geboren und in Mannheim aufgewachsen, ist es zusammen mit seinem UFA-Cinema-Kollegen Wolf Bauer gelungen, mit Hilfe von Gordons Tochter Lisa ein erstes Drehbuch zu erstellen.
© Jens KalaeneBild 8 von 10
Als Regisseur konnte UFA-Cinema Philipp Stölzl gewinnen, der sich schon mit "Nordwand" und "Goethe!" einen Namen gemacht hat.
© Stephan RaboldBild 9 von 10
Statisten - unter anderem für das riesige Heer des Schahs - gibt es in Ouarzazate genügend. Von den 53 000 Einwohnern dort hat schon fast jeder mal in einem Film mitgespielt ...
© dpa und HerzogBild 10 von 10
Und war nach dem Dreh in der Hitze wahrscheinlich weniger als so mancher Schauspielerstar.
© dpa und Herzog